Navigation überspringen
Potsdam, 13.02.2019

Für eine liebenswerte Stadt für Alle


Potsdamer Ehrenamtspreis 2019 ausgelobt

Bereits zum 13. Mal schreiben die Landeshauptstadt Potsdam, die ProPotsdam GmbH und der Verein Soziale Stadt Potsdam den Potsdamer Ehrenamtspreis „Engagiert für unsere Stadt“ aus. Vorschläge und Bewerbungen sind bis zum 9. Mai 2019 möglich. Die Auslober stellen den diesjährigen Ehrenamtspreis unter das Motto: Für eine liebenswerte Stadt für ALLE.

„Ohne das Wirken der Potsdamer Ehrenamtler ist das gesellschaftliche Leben in unserer Stadt kaum denkbar. Den zahlreichen ehrenamtlich Tätigen haben wir zu danken, dass es so vielfältig ist und dass hilfebedürftige Menschen nicht auf der Strecke bleiben, wenn die staatlichen Angebote nicht mehr greifen“, sagte Oberbürgermeister Mike Schubert heute. Das Ehrenamt sei das sichtbare gemeinsame Miteinander der Gesellschaft, ob in der Stadt oder auf dem Land: „Die ehrenamtlich tätigen Potsdamerinnen und Potsdamern machen unsere Stadt zu dem, was sie ist: Eine bunte, eine lebendige, eine vielfältige, solidarische, eine liebenswerte Stadt für alle.“

Der Preis, der am 13. Juni in der Schinkelhalle vergeben wird, würdigt die vielfältigen Engagements und freiwilligen Tätigkeiten von Potsdamerinnen und Potsdamern, die sich in ihrer Stadt für die Belange Anderer einsetzen und dafür unentgeltlich ihre Zeit und ihre Kraft investieren. Jeder Potsdamer, jede Potsdamerin kann bis zum 9. Mai sozial, sportlich, kulturell oder nachbarschaftlich engagierte Personen, Projekte, Initiativen, Unternehmen, Vereine, Träger oder Gruppen für die Ehrung vorschlagen oder sich mit laufenden Projekten bewerben. Dazu muss ein ausgefüllter Bewerbungsbogen eingereicht werden, der sich beispielsweise über die Homepage www.ehrenamt-potsdam.de herunterladen lässt.

Schwerpunkthema der aktuellen Ausschreibung sind ehrenamtliche Aktivitäten, die Menschen in Not helfen und die sich für Toleranz und solidarisches Miteinander einsetzen.
Jörn-Michael Westphal, Geschäftsführer der ProPotsdam GmbH, sagte zur Vorstellung der diesjährigen Ausschreibung: „Mit dem Preis werden all jene Bereiche gewürdigt, die wichtig für eine funktionierende Stadtgesellschaft, das Miteinander in den Quartieren und die Entwicklung in den Wohngebieten sind.“

Der Geschäftsführer des Vereins Soziale Stadt Potsdam, Daniel Beermann, freut sich auf eine rege Beteiligung: „In den vergangenen Jahren sind mehr als 920 Vorschläge für die Ehrung eingereicht worden. Rund 140 Personen und Projekte erhielten in den vergangenen zehn Jahren einen Preis. Mit fünf Kategorien im zwölften Jahr erhoffen wir uns eine ähnliche Bewerberzahl wie im vergangenen Jahr.“ 2018 bewarben sich 46 Personen und Projekte um den Ehrenamtspreis.

Der Potsdamer Ehrenamtspreis 2019 wird in den folgenden Kategorien vergeben:
•                Ehrenamtspreis für Toleranz und solidarisches Miteinander
•                Preis für das ehrenamtliche Engagement für die Entwicklung der Quartiere
•                Ehrenamtspreis für Hilfe in der Not
•                Preis für langjähriges Ehrenamt
•                Ehrenamtspreis für den Schutz und Erhalt von Natur und Umwelt
•                Ehrenamtspreis für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Der Ehrenamtspreis wird gemeinsam von der Landeshauptstadt Potsdam, der ProPotsdam GmbH und dem Verein Soziale Stadt Potsdam e.V. ausgelobt. Als Hauptsponsor unterstützt die Energie und Wasser Potsdam GmbH zum siebenten Mal den Ehrenamtspreis.

Die Ausschreibungsunterlagen zum diesjährigen Ehrenamtspreis sind ab sofort unter www.ehrenamt-potsdam.de zu finden. Dort kann auch der Bewerbungsbogen heruntergeladen und direkt auf dem heimischen Computer ausgefüllt werden. Der Bogen kann aber auch in gedruckter Form beim Verein Soziale Stadt Potsdam angefordert werden.

Bewerbungen bzw. Vorschläge können bis zum 9. Mai 2019 per Post an Soziale Stadt Potsdam e.V., oskar. Das Begegnungszentrum in der Gartenstadt Drewitz, Oskar-Meßter-Straße 4-6, 14480 Potsdam-Drewitz, per Fax an 0331/2019706 oder per E-Mail an info@oskar-drewitz.de eingereicht werden.

Potsdam, 13.02.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-02-13 14:26:39 Vorherige Übersicht Nächste


728

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter