Navigation überspringen
Potsdam, 19.10.2022

Frischpilz-Ausstellung und Beratung im Naturkundemuseum Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Am Wochenende, 22. und 23. Oktober, stellt der Pilzsachverständige Wolfgang Bivour seine frischen Pilzfunde im Veranstaltungsraum des Naturkundemuseums Potsdam aus. Museumsgäste können sich von 10 Uhr bis 16 Uhr umfassend über Pilze informieren. Die Frischpilz-Ausstellung zeigt die wichtigsten Arten und ihre Bedeutung im Ökosystem Wald. Der Experte kommt dabei mit Besuchenden ins Gespräch, identifiziert mitgebrachte Pilze und zeigt giftige Doppelgänger.

„Viele Potsdamerinnen und Potsdamer wollen gern Pilze suchen, kennen sich aber nicht so gut aus. Ich freue ich mich immer auf die Veranstaltung im Museum, hier kann ich den Menschen erklären, worauf zu achten ist und anhand welcher Merkmale die Pilze richtig bestimmt werden können“, erklärt Wolfgang Bivour. Es können auch eigene Pilzfunde mitgebracht und begutachtet werden. Anhand frisch gesammelter Pilze wird erklärt, worauf beim Sammeln und Bestimmen zu achten ist und wie sich begehrte Speisepilze von giftigen Doppelgängern unterscheiden lassen. Wer auf Pilzsuche geht, muss genau hinschauen, welche Arten giftig oder essbar sind, denn nur die genaue Artenkenntnis schützt vor einer Pilzvergiftung.

Der Besuch zur Frischpilz-Ausstellung und die Pilzberatung sind im Museumseintritt von 4 Euro für Erwachsene und 2 Euro für Kinder oder Jugendliche enthalten. Kinder unter fünf Jahren haben generell freien Eintritt im Naturkundemuseum Potsdam.

 

Potsdam, 19.10.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-10-19 11:30:48 Vorherige Übersicht Nächste


370

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter