Navigation überspringen
Potsdam, 06.05.2020

Freundschaftsinsel ab morgen wieder geöffnet


Auch der Platz der Einheit und Teile des Bassinplatzes dann wieder für die Öffentlichkeit zugänglich

Ab morgen werden die Freundschaftsinsel, der Platz der Einheit und Teile des Bassinplatzes wieder für den Besucherverkehr geöffnet. Dies hat der Verwaltungsstab in Abstimmung mit Oberbürgermeister Mike Schubert heute entschieden. So ist es ab morgen wieder erlaubt, die öffentlichen Plätze entsprechend der Eindämmungsverordnung zu nutzen. Auf der Freundschaftsinsel sind sowohl der denkmalgeschützte Garten als auch die Liegewiese unter Einhaltung geltender Abstandsregelungen wieder nutzbar.

„Es ist gut und richtig, dass wir jetzt stufenweise und kontrolliert wieder öffnen. Wir haben aktuell eine Woche den Volkspark wieder zugänglich gemacht. Und die Potsdamerinnen und Potsdamer waren sehr diszipliniert, die Öffnung hat sich insgesamt bewährt. Es bleibt aber sehr wichtig, dass wir uns auch weiterhin an die Kontaktbeschränkungen und den nötigen Abstand halten. Nur so kann ein Offenhalten auch längerfristig funktionieren“, so Brigitte Meier, Leiterin des Verwaltungsstabes und Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit.

Der Verwaltungsstab entschied außerdem, dass die Jugendfreizeiteinrichtungen gemäß § 10 der Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg wieder geöffnet werden können. Dazu gibt es eine Handreichung, die den Trägern zur Verfügung gestellt wird und die in Verbindung mit den jeweils gültigen Bestimmungen der Eindämmungsverordnung bei allen Aktivitäten einzuhalten ist.

Die Träger wurden vom Fachbereich Bildung, Jugend und Sport, kontaktiert und bereiten Szenarien für die jeweiligen Öffnungen vor. Das bisherige Angebot soll je nach Standort angepasst werden, sollte bezogen auf die Bewältigung der Lage unter anderem auch Hilfe- und Unterstützungsbedarfe zur der Erfüllung schulischer Anforderungen sowie Entlastungs- und Austauschmöglichkeiten bezogen auf häusliche Stresssituationen abbilden. Da mit der Öffnung der Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen unter strikter Berücksichtigung und Einhaltung der Auflagen zunächst nur eine begrenzte Anzahl von Kindern und Jugendlichen erreicht werden kann, sollen die in den letzten Wochen geschaffenen digitalen und medialen Angebote aufrechterhalten werden.  

 

Potsdam, 06.05.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-05-06 16:53:16 Vorherige Übersicht Nächste


760

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter