Navigation überspringen
Potsdam, 10.09.2018

Förderung von Festivals für das Kalenderjahr 2019


Landeshauptstadt Potsdam

Der Fachbereich Kultur und Museum der Landeshauptstadt Potsdam vergibt für das Jahr 2019 erstmals explizit Fördermittel für neue sowie bereits etablierte Kulturfestivals. Gefördert werden Festivals aus allen künstlerischen Genres, unter anderem Musik, Darstellende Kunst/Tanz, Bildende Kunst, Literatur, Film und Medien und Street Art, aber auch genreübergreifende Festivals.

Antragsberechtigt sind Initiativen, Projektgruppen, Vereine und Einzelpersonen, die in der Landeshauptstadt Potsdam ansässig sind und ihre künstlerische oder kulturelle Arbeit in Potsdam leisten. Voraussetzung für die Beantragung von Fördermitteln ist es, dass der Antragsteller einen Eigenanteil in Höhe von mindestens 10 Prozent für das Projekt aufbringt.

Die Auswahl der förderungswürdigen Projekte nimmt der Fachbereich Kultur und Museum gemeinsam mit einer Fachjury, bestehend aus unabhängigen Experten vor. Die Auswahl erfolgt ab Januar 2019, sodass Mitte Februar 2019 mit der Entscheidung über die geförderten Projekte gerechnet werden kann.

Zentrales Ziel dieser neuen Festivalförderung ist die nachhaltige Sicherung dieser für die Stadt Potsdam wichtigen Kulturformate. Weiter Ziele dieser auf Transparenz und Nachhaltigkeit aufbauenden Festivalförderung sind die Stärkung der kulturellen Vielfalt der Landeshauptstadt Potsdam, die Kooperation und Vernetzung der kulturellen Akteure untereinander, die Stärkung auch internationaler Themen, Inhalte und Kooperationen, die Festigung der Identifikation der Potsdamerinnen und Potsdamer und der Gäste mit der Stadt, die Stärkung der Ausstrahlung der Landeshauptstadt in die Region und darüber hinaus.

Der Abgabeschluss der vollständigen Förderanträge (Antragsformular, Projektbeschreibung, Kosten- und Finanzierungsplan) für das Jahr 2019 ist Dienstag, 30. Oktober 2018. Anträge die später eingereicht werden, finden keine Berücksichtigung.

Verbindliche Antragsformulare sind im Internet zu finden unter dem Pfad: www.potsdam.de / virtuelles Rathaus / Formulare und Merkblätter / K / Kulturelle Projekte - Antrag auf Gewährung Festivalförderung. Sie sind auch erhältlich im Sekretariat des Fachbereichs Kultur und Museum, Hegelallee 9, 14467 Potsdam.

Vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anträge gehen an folgende Adresse: Landeshauptstadt Potsdam, Fachbereich Kultur und Museum, Hegelallee 9, 14467 Potsdam. Weiterhin besteht die Möglichkeit, die Anträge direkt im Sekretariat des Fachbereichs Kultur und Museum, Zimmer 207 (Telefon 0331 – 289 1951) abzugeben.

Für weitere Auskünfte und Informationen zum Förderverfahren sowie zur persönlichen Projektberatung stehen Diana Müller, Telefon 0331-289 3343, Email: diana.mueller@rathaus.potsdam.de und Bianka Peetz-Mühlstein, Telefon 0331-289 1944, Email: Bianka.Peetz@rathaus.Potsdam.de gern zur Verfügung.

Potsdam, 10.09.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-09-10 17:29:57 Vorherige Übersicht Nächste


770

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter