Navigation überspringen
Potsdam, 10.09.2019

Fördermittel für Blühstreifen und Ackerrandstreifen


Landeshauptstadt berät interessierte Potsdamer Landwirte zur Landesförderung

Das Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft (MLUL) hat die Landesrichtlinie zur Förderung naturbetonter Strukturelemente im Ackerbau in Kraft gesetzt, die eine Förderung der Anlegung von ein- oder mehrjährigen Blühstreifen und Ackerrandstreifen regelt. Von Spätherbst bis zum 31. Dezember 2019 können auch Potsdamer Landwirte erstmalig Anträge nach der neuen Richtlinie stellen, die dann ab 2020 umgesetzt wird. Die Antragstellung erfolgt bei den jeweiligen Bewilligungsbehörden der Landkreise – für Potsdamer Landwirte bei der Landwirtschaftsbehörde des Landkreises Potsdam-Mittelmark. Die Förderung umfasst 700 Euro pro Hektar und Jahr bei einem Verpflichtungszeitraum von fünf Jahren. Die Stadtverwaltung Potsdam, Bereich Umwelt und Natur, bietet interessierten Potsdamer Landwirten ab sofort Beratung zur Richtlinie des Landes an.

Nach dem SVV-Beschluss zur Übernahme der Kosten für Blühstreifen/Bienenweiden auf dem Gebiet der Landeshauptstadt Potsdam hatte die Stadtverwaltung informiert, dass eine finanzielle Unterstützung von Landwirten bei der Beschaffung von Saatgut in Form eines Zuschusses möglich wäre, da es bis zu dem Zeitpunkt keine Landesförderung gab. Da es zwischenzeitlich aber eine geltende Landesrichtlinie gibt, sieht die Landeshauptstadt vom Beschluss einer eigenen Förderrichtlinie für die Landwirte im Stadtgebiet Potsdam ab, um eine Doppelförderung zu vermeiden.

Weitere Informationen gibt es auf den Seiten des Ministeriums für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft unter www.mlul.brandenburg.de/mlul/de/service/foerderung/landwirtschaft/foerde...

Potsdam, 10.09.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-09-10 15:52:53 Vorherige Übersicht Nächste


793

Das könnte Sie auch interessieren:

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

30.06.25 - Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt    Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...
Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Unwetterbedingte Sperrungen im Volkspark Potsdam

Bereiche mit Altbaumbeständen werden vom 23. bis 24.06.2025 gesperrt 23.06.25 - Aufgrund der aktuellen Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes, die Sturmböen erwartet, werden im Volkspark Potsdam vorsorglich Bereiche mit Altbaumbeständen gesperrt, um mögliche Personenschäden zu ...

 
Facebook twitter