Navigation überspringen
Potsdam, 10.09.2019

Fördermittel für Blühstreifen und Ackerrandstreifen


Landeshauptstadt berät interessierte Potsdamer Landwirte zur Landesförderung

Das Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft (MLUL) hat die Landesrichtlinie zur Förderung naturbetonter Strukturelemente im Ackerbau in Kraft gesetzt, die eine Förderung der Anlegung von ein- oder mehrjährigen Blühstreifen und Ackerrandstreifen regelt. Von Spätherbst bis zum 31. Dezember 2019 können auch Potsdamer Landwirte erstmalig Anträge nach der neuen Richtlinie stellen, die dann ab 2020 umgesetzt wird. Die Antragstellung erfolgt bei den jeweiligen Bewilligungsbehörden der Landkreise – für Potsdamer Landwirte bei der Landwirtschaftsbehörde des Landkreises Potsdam-Mittelmark. Die Förderung umfasst 700 Euro pro Hektar und Jahr bei einem Verpflichtungszeitraum von fünf Jahren. Die Stadtverwaltung Potsdam, Bereich Umwelt und Natur, bietet interessierten Potsdamer Landwirten ab sofort Beratung zur Richtlinie des Landes an.

Nach dem SVV-Beschluss zur Übernahme der Kosten für Blühstreifen/Bienenweiden auf dem Gebiet der Landeshauptstadt Potsdam hatte die Stadtverwaltung informiert, dass eine finanzielle Unterstützung von Landwirten bei der Beschaffung von Saatgut in Form eines Zuschusses möglich wäre, da es bis zu dem Zeitpunkt keine Landesförderung gab. Da es zwischenzeitlich aber eine geltende Landesrichtlinie gibt, sieht die Landeshauptstadt vom Beschluss einer eigenen Förderrichtlinie für die Landwirte im Stadtgebiet Potsdam ab, um eine Doppelförderung zu vermeiden.

Weitere Informationen gibt es auf den Seiten des Ministeriums für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft unter www.mlul.brandenburg.de/mlul/de/service/foerderung/landwirtschaft/foerde...

Potsdam, 10.09.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-09-10 15:52:53 Vorherige Übersicht Nächste


768

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter