Navigation überspringen
Potsdam, 19.08.2020

Fledermäuse im Haus


Was tun, wenn in der Nacht Fledermäuse in die Wohnung fliegen

Immer wieder kommt es im Spätsommer dazu, dass Fledermäuse durch geöffnete und gekippte Fenster in unsere Wohnungen einfliegen. Dazu haben auch in diesem Jahr die untere Naturschutzbehörde Potsdam bereits einige besorgte Anrufe von Bürgerinnen und Bürgern erreicht. Es ist jedoch kein Anlass zur Besorgnis. Dabei handelt es sich um ein ganz typisches Verhalten dieser nachtaktiven Tiere im Spätsommer.

Seit Ende Juli und noch bis Mitte September fliegen die jungen Fledermäuse aus den sogenannten Fledermaus-Wochenstuben aus. In diesem Zeitraum erkunden sowohl die kleinen als auch großen Fledermäuse ihre Quartiere für den bevorstehenden Winter.

Mit großer Regelmäßigkeit fliegen in der Dämmerungszeit gerade Zwergfledermäuse in Wohnungen ein, wo sie sich verirren und anschließend nicht mehr ins Freie finden. Dies stellt keine Gefahr dar, wenn in Ruhe folgendes beachtet wird:

Bitte halten Sie die Fenster des betroffenen Raumes weit geöffnet, ziehen Sie Vorhänge beiseite und schalten das Licht aus, damit die Tiere selbständig ausfliegen können. Über gekippte Fenster finden die Tiere nicht hinaus. Türen zu anderen Räumen bitte schließen. Gardinen sowie andere Versteck- und Verletzungsmöglichkeiten sollten auf verirrte Fledermäuse vorsichtig abgesucht werden.

Sollte es ein einzelnes Tier nicht schaffen, allein auszufliegen, kann es mit einem Handschuh aufgenommen und ins Freie freigesetzt werden. Es kann auch hilfreich sein, es in einen flachen Pappkarton mit einem angefeuchteten Tuch auszulegen, damit das Tier wieder zu Kräften kommen kann.  

Gerade der aktuelle Zeitraum des Spätsommers ist für unsere heimischen Fledermäuse besonders wichtig, da sie sich bis zum Winter noch ihr Fettpolster anfressen müssen, um den langen Winter schlafend im neuen Quartier zu überstehen. Daher müssen die Tiere weiterhin intensiv nach Insekten jagen.

Alle in Deutschland heimischen Fledermäuse sind besonders und streng geschützte Tierarten, deren Bestand nach den rechtlichen Vorgaben erhalten werden muss.
Bitte helfen Sie durch umsichtiges Verhalten mit, die Fledermäuse zu schützen!

Bei weiteren Fragen oder Hinweisen helfen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Untere Naturschutzbehörde der Landeshauptstadt Potsdam gern weiter. Sie sind erreichbar unter den Telefonnummern 289-1801, 289-2856 und 289-3768.

Potsdam, 19.08.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-08-19 11:17:27 Vorherige Übersicht Nächste


703

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter