Navigation überspringen
Potsdam, 28.08.2020

Finissage der Hagemeister-Ausstellung im Potsdam Museum


Landeshauptstadt Potsdam

Das Potsdam Museum verabschiedet sich von der Karl-Hagemeister-Ausstellung „,…das Licht, das ewig wechselt.‘ Landschaftsmalerei des deutschen Impressionismus“ und übergibt den Staffelstab an die nächste Ausstellungsstation - an die Kooperationspartner vom Museum Georg Schäfer in Schweinfurt, wo die Hagemeister-Retrospektive am 18. Oktober 2020 eröffnet wird. Das Potsdam Museum lädt alle Interessierten herzlich ein, die Karl Hagemeister Ausstellung zur Finissage ein letztes Mal zu besuchen. Die bislang erfolgreichste Sonderschau des Museums lädt zu den drei verbleibenden Tagen ein und stellt ein abwechslungsreiches Finissage-Programm vom 4. bis 6. September 2020 bei verlängerten Öffnungszeiten vor.

Am letzten Wochenende können alle Kunstliebhaber die Retrospektive des bedeutenden Landschaftsmalers mit den stimmungsvollen sowie farbenreichen Bildern von 12 bis 20 Uhr anschauen. Darüber hinaus wird es ein abwechslungsreiches Programm geben. Das Potsdam Museum lädt seine Besucherinnen und Besucher außerdem zu einem Gewinnspiel ein. Die Fragen dazu werden von Museumsteam in einem kleinen Film gestellt. Diesen kann man sich auf der Homepage des Museums anschauen unter www.potsdam-museum.de.

Begleitprogramm

  • Die Führungen „Hagemeister im Dialog“ mit der Kunstvermittlerin Claudia Häuser-Mogge finden an allen drei Tagen statt.
  • Kleine und große Hagemeister-Liebhaber und ihre Familien können am Samstag und Sonntag jeweils an einer Familienführung teilnehmen. Mit einem Suchspiel geht es durch die farbige Welt Karl Hagemeisters. An beiden Tagen haben sie darüber hinaus die Möglichkeit, in unserer „Kunstwerkstatt“ nach Herzenslust mit Pastellkreiden zu malen. Wer Lust hat, kann aus Papier Hagemeister-Motive in Origami-Technik falten.
  • Als besonderes Highlight kommen am Sonntagnachmittag professionelle Papierfalter im Museum zum Einsatz. Sie werden verschiedene Motive des Künstlers in Papierkunst umsetzen. Diese werden anschließend an die Besucher verschenkt.
  • Ebenfalls am Sonntagnachmittag verweilt die Kuratorin der Hagemeister-Retrospektive, Dr. Hendrikje Warmt in den Ausstellungsräumen und lädt die Anwesenden zu offenen, lockeren Kunstgesprächen über den Maler, die Ausstellung sowie die besondere Maltechnik ein. Sie wird von 14 Uhr an in den Räumen zu spontanen kleinen Art Talks zur Verfügung stehen.

Termine im Überblick
4. bis 6. September 2020:
Verlängerte Öffnungszeiten von 12 bis 20 Uhr
Eintritt: 5 Euro (inklusive aller Begleitprogramme)

Führungen:
Mit Hagemeister im Dialog – „…das Licht, das ewig wechselt.'“

  • Freitag, 4. September 2020, 11 Uhr, Frau Flämig (Volontärin)
  • Freitag, 4. September 2020, 17 Uhr, Frau Häuser-Mogge (Kunstvermittlerin)
  • Samstag, 5. September 2020, 15.30 Uhr, Frau Häuser-Mogge (Kunstvermittlerin)
  • Sonntag, 6. September 2020, 11 Uhr, Frau Häuser-Mogge (Kunstvermittlerin)

Spontane Talks mit der Kuratorin Dr. Hendrikje Warmt am Sonntag, 6. September 2020, ab 14 Uhr

Familienprogramm:
Samstag- und Sonntagnachmittag,

  • jeweils 14 Uhr, Familienführung mit Suchspiel durch die farbige Welt Karl Hagemeisters
  • 14 bis 17 Uhr, Kunstwerkstatt („Offenes Atelier“)

Da durch die geltenden Hygiene-Vorschriften und Abstandsregelungen die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet das Museum dringend um vorherige Anmeldung für die Führungen, telefonisch unter 0331 289 68 68 oder per Mail an fuehrungen-pm@rathaus.potsdam.de.

Potsdam, 28.08.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-08-28 15:32:46 Vorherige Übersicht Nächste


787

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter