Navigation überspringen
Potsdam, 24.05.2016

Finale in der Landeshauptstadt: Woidke beendet „ZukunftsTour Jugend“ in Potsdam

Das Finale der „ZukunftsTour Jugend“ führt Ministerpräsident Dietmar Woidke am kommenden Mittwoch (25. Mai) in die Landeshauptstadt. Ziele sind die Käthe-Kollwitz-Oberschule und die ST Gebäudetechnik GmbH. Dort wird Ministerpräsident Woidke im Rahmen eines Pressegespräches von seinen Erfahrungen der Besuche in allen Landkreisen und kreisfreien Städten in den vergangenen 13 Monaten berichten. Gemeinsam mit der Präsidentin der IHK Potsdam, Beate Fernengel, und HWK-Präsident Robert Wüst sollen auch Initiativen im Berufsorientierungs- und Ausbildungsbereich vorgestellt werden. Anschließend wird der Ministerpräsident mit jungen ehrenamtlich Engagierten und Aktiven aus dem Bereich Nachwuchsgewinnung sprechen.

 

10.00 Uhr - Berufswahlpass und Werkstatttage 

Ort: Käthe-Kollwitz-Oberschule, Clara-Zetkin-Str. 11, Potsdam

Berufsorientierung ist ein besonderer Schwerpunkt der traditionsreichen Schule. Die Begleitung mit Berufswahlpass, persönlicher Potenzial-Analyse, Betriebsbesuchen und Praktika sowie Werkstatttagen im Ausbildungszentrum der Handwerkskammer in Götz brachte ihr erneut die Auszeichnung „Schule mit hervorragender Berufsorientierung“ ein. Beim Rundgang wird Schulleiter Werner Lindner u.a. den Bereich der Schulsozialarbeit vorstellen und prämierte Projekte im Energie- und Umweltbereich erläutern. Anschließend wird der Ministerpräsident im sogenannten Lehmklassenzimmer mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 9 und 10 über ihre Berufsorientierung und Zukunftspläne sprechen.

 

12.30 Uhr - Ferienjobs und Praktika 

Ort : ST Gebäudetechnik GmbH, Horstweg 53a, 14478 Potsdam

Das Unternehmen der Technischen Gebäudeausrüstung beschäftigt 113 Mitarbeiter und bildet derzeit 14 bzw. ab September 20 Azubis in verschiedenen Berufen aus. Pro Jahr machen 5 bis 8 Schüler ein berufsorientierendes Praktikum und 2 bis3 Studenten werden in Praktika oder Bachelorarbeiten betreut. Zur Gewinnung künftiger Azubis setzt ST auch auf Ferienjobs. Um die Berufsbilder bekannter zu machen, engagiert sich die Firma federführend in einer über den Berufsverband der Gebäudetechniker VGT in Berlin/Brandenburg durchgeführten Nachwuchskampagne. Dieser Initiative haben sich rund 50 Unternehmen angeschlossen. Nach einem Rundgang durch die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens mit Geschäftsführer Andreas Neyen informiert sich der Ministerpräsident im Gespräch mit Studenten, Azubis und Ausbildern über berufliche Werdegänge und Zukunftspläne.

 

14.00 Uhr - Pressegespräch 

mit Ministerpräsident Dietmar Woidke, IHK-Präsidentin Beate Fernengel, HWK-Präsident Robert Wüst und dem Vorsitzenden des Berufsverbandes der Gebäudetechniker Andreas Neyen

Ort : ST Gebäudetechnik GmbH, Horstweg 53a, 14478 Potsdam

Bilanz der Besuche des Ministerpräsidenten in Schulen und Ausbildungsbetrieben in allen Landkreisen und kreisfreien Städten sowie Vorstellung von Aktivitäten der Kammern und des Berufsverbandes zur Berufsorientierung und Azubi-Gewinnung.

 

15.30 Uhr - Fototermin zum Auftakt: Ehrenamtsgespräch mit jungen Engagierten und Aktiven aus dem Bereich Nachwuchsgewinnung 

Ort: SEKIZ e. V. , Hermann-Elflein-Straße 11, 14467 Potsdam

Potsdam, 24.05.2016

Veröffentlicht von:
Staatskanzlei Brandenburg

Info Potsdam Logo 2016-05-24 08:56:55 Vorherige Übersicht Nächste


2173

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter