Navigation überspringen
Potsdam, 10.06.2013

FHP-Projekt "Metalscapes" gewinnt Education Award

Auf dem Internationalen Design Festival DMY in Berlin wurden am Freitag, dem 7. Juni 2013, die Preise in drei Kategorien - Exhibitor, New Talent und Education – verliehen. Mit dem "Education Award“ wurde dabei das Projekt »Metalscapes« der Fachhochschule Potsdam unter der Leitung von Prof. Hermann Weizenegger ausgezeichnet. »Metalscapes« ist ein angewandtes Forschungsprojekt der Fachhochschule Potsdam in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU in Chemnitz, in dessen Rahmen Studierende des Industrial Design Konzeptstudien zur Anwendung der innovativen Technologie des inkrementellen Blechumformens entwickelt haben. Auf dem DMY wurden Objekte vorgestellt, die aus ultraleichtem Aluminiumblech gefertigt sind. Sechs Themen erforschen die Potentiale der neuen Technologie auf unterschiedlichen Wegen: ein neues Trophäen-Konzept, bei dem sportliche Höchstleistungen in Echtzeit in einem Pokal visualisiert werden; eine Kooperationsplattform zwischen High-Tech und traditionellem Handwerk; eine Handgelenk-Manschette, bei der 3D-gescannte Körperdaten in ein individuell angepasstes Produkt überführt werden; eine Leuchte mit polygonalisierten Reflektorschirm; eine auf äußere Kräfte reagierende Blechsicken-Struktur und ein alternatives Geschäftsmodell, durch das der Kunde selbst zum unabhängigen Produzenten seiner Möbel wird.

Den “New Talents Award” gewann Philipp Weber für »Creation of a strange symphony«. Jan Lytek wurde für "Ribbon" mit dem "Exhibitors Award" ausgezeichnet. Amelie Hinrichsen erhielt den "Jury Award". 

Herzlichen Glückwunsch!

Bereits zum fünften Mal zeichnet DMY die besten Arbeiten unter allen Einreichungen des Festivals mit den DMY Awards aus. Die internationale Festivaljury, bestehend aus Prof. Axel Kufus (UdK Berlin) , Daniel von Bernstorff (Stylepark.com), Prof. Czeslawa Frejlich (Kunstakademie Krakow und Chefred. Designmagazin 2+3D) und Joerg Suermann (DMY) nominiert im Vorfeld zehn Arbeiten und bestimmt nach Sichtung der Ausstellung die Gewinner des Festivals.

Potsdam, 10.06.2013

Veröffentlicht von:
Fachhochschule Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-06-10 11:13:55 Vorherige Übersicht Nächste


2163

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter