Navigation überspringen
Potsdam, 01.12.2014

FH Potsdam gestaltet neue Homepage des Landesrechnungshofs Brandenburg

Webauftritt erfolgreich gelauncht 

Der neue Webauftritt des Landesrechnungshofs Brandenburg (LRH) ist online. Für das Konzept, das Design, die HTML-Programmierung, die Gestaltung von Infobroschüren und Prüfberichten sowie das Fotoshooting zeichnet sich ein Team des Fachbereichs Design der FH Potsdam verantwortlich: Prof. Dr. Frank Heidmann (Interfacedesign), Chris Magiera (akademische Mitarbeiterin FB Design) und Patricia Dobrindt (MA-Studentin Design) haben den Relaunch in enger Zusammenarbeit mit dem LRH erarbeitet. Der neue Internetauftritt ist unter www.lrh-brandenburg.de abrufbar.

Die neuen Internetseiten enthalten in übersichtlicher Form sechs Rubriken, in denen die LRH über Aufgaben und Organisation, über einen üblichen Prüfungsablauf, über den eigenen Haushalt und die Historie informiert. Ergänzt wird der Webinhalt desweiteren durch Presseerklärungen und Prüfungsberichte. Außerdem ist eine regelmäßige Videobotschaft des Präsidenten integriert sowie besondere Hinweise für die Presse mit einschlägiger Rechtsprechung.

Damit reagiere der Präsident des Landesrechnungshofs, Christoph Weiser, auf das zunehmende Interesse der Bürgerinnen und Bürger an der Arbeit der öffentlichen Finanzkontrolle, heißt es in der Presseerklärung der LRH. Den neuen Gewohnheiten und Ansprüche der Öffentlichkeit werde besonders Rechnung getragen. Weiser wies darauf hin, dass die neuen Internetseiten  anwenderfreundlich auch auf den zunehmend verbreiteten Smartphones und Tablets mit einem responsive Design funktionieren.

Potsdam, 01.12.2014

Veröffentlicht von:
FHP

Info Potsdam Logo 2014-12-01 13:41:26 Vorherige Übersicht Nächste


1580

Das könnte Sie auch interessieren:

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...
Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...

 
Facebook twitter