Navigation überspringen
Potsdam, 12.08.2022

Festkonzert der Städtischen Musikschule Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Das Jugendsinfonieorchester musiziert gemeinsam mit Gästen der Staatlichen Musikschule aus Potsdams polnischer Partnerstadt Opole am Samstag, 27. August, um 17 Uhr in der Erlöserkirche. Das Festkonzert ist der Höhepunkt der aus insgesamt neun Konzerten bestehenden Festreihe, welche die Städtische Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ anlässlich ihres 70-jährigen Bestehens in diesem Jahr veranstaltet. Und so gebührt dieses Konzert auch allein dem großen Jugendsinfonieorchester der Musikschule, das sich aktuell aus etwa 65 jungen Musikerinnen und Musikern zwischen elf und 22 Jahren zusammensetzt.

Das Orchester und ihr Dirigent, Andreas Jerye, der das Ensemble seit 2012 leitet, haben sich ein anspruchsvolles Programm ausgesucht: Die ersten beiden Sätze aus Tschaikowskis fünfter Sinfonie werden ebenso erklingen wie die Ouvertüren Beethovens zum Schauspiel „Coriolan“ und Michail Glinkas zu dessen Oper „Ruslan und Ljudmila“.

„Eine besondere Freude ist es, dass wir in diesem Jahr wieder gemeinsam mit jungen Musikerinnen und Musikern der Staatlichen Musikschule Opole/ Polen zusammenspielen können. Mit Opole als Partnerstadt Potsdams und der dortigen Musikschule verbindet uns eine bereits mehr als 30-jährige Zusammenarbeit“, so Mirko Krej?í, organisatorischer Leiter des Orchesters und stellvertretender Direktor der Musikschule. Und so werden neben den bereits genannten Werken auch ein junger Potsdamer Cellist mit Antonín Dvo?áks „Waldesruh“ und eine junge Geigerin aus Opole mit dem Violinkonzert von Max Bruch das Konzert als Solisten mitgestalten. Die Erlöserkirche in der Nansenstraße bietet hierfür die akustische und optische Kulisse.

Potsdam, 12.08.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-08-12 14:36:16 Vorherige Übersicht Nächste


423

Das könnte Sie auch interessieren:

Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...

 
Facebook twitter