Navigation überspringen
Potsdam, 24.01.2020

Farbenfrohe Fischforschung im Naturkundemuseum Potsdam


Öffentliche Führung am Sonntag

Am Sonntag, 26. Januar 2020, um 14 Uhr, erfahren Museumsgäste in der öffentlichen Führung „Farbenfrohe Fischforschung“ im Naturkundemuseum Potsdam, wie die farbigen Präparate der Sonderausstellung INSIGHTFISH entstanden sind und welchen Nutzen sie in der Forschung haben.

Die wissenschaftliche Volontärin des Museums Nancy Armas Martinez erklärt in der 30-minütigen Führung die Geschichte und Entstehung der ästhetischen Aufhell- und Färbemethodik, die einen Blick in das Innere der Fische ermöglicht. Fische zeigen eine unglaubliche Arten- und Formenvielfalt. Bis heute sind nicht alle Fische erfasst und beschrieben. Die Entwicklung oder Verwandtschaft vieler Fische gibt Forschenden bis heute Rätsel auf. Viele anatomische Merkmale von Fischen, die Aufschluss zu wichtigen Fragen geben könnten, sind von außen nicht sichtbar. Die Aufhellpräparate und die daraus entstandenen Fotografien der Ausstellung ermöglichen Einblicke, die normalerweise nicht möglich wären.
Besuchende erfahren außerdem, was anhand von einzelnen Mikrostrukturen, wie Schuppen, Knorpelanhängen in Schwanzflossen oder umgeformten Afterflossen abgeleitet werden kann.

Weiterhin werden einzelne Exponate der Ausstellung, wie der Rotfeuerfisch und der rote Piranha, im Detail vorgestellt. Weitere Termine der Führung sind am: 23. Februar und 22. März.
Die Führung ist ab 16 Jahren geeignet und kostenfrei. Der Eintritt ins Museum kostet für Erwachsene 4 Euro. Erwachsene zahlen ermäßigt 3 Euro. Bis zu 15 Personen können an der Führung teilnehmen. Eine telefonische Anmeldung ist unter der Telefonnummer 0331 289-6707 möglich. Das Naturkundemuseum Potsdam, Breite Straße 13, ist mit dem Bus 606 (Haltestelle „Naturkundemuseum“) gut erreichbar.

Besucheradresse
Naturkundemuseum Potsdam
Breite Straße 13
14467 Potsdam
www.naturkundemuseum-potsdam.de
naturkundemuseum@rathaus.potsdam.de
Telefon: 0331 289-6707

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr
Jeden 1. Montag im Monat von 9 bis 17 Uhr mit ermäßigtem Eintritt

Veranstaltungskalender des Naturkundemuseums PotsdamPotsdam, 24.01.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-01-24 14:36:46 Vorherige Übersicht Nächste


722

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter