Navigation überspringen
Potsdam, 03.09.2021

FachkräfteTage Potsdam vom 15. bis 17. September 2021: Vorträge und Workshops rund um die Themen „Arbeit der Zukunft“


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam veranstaltet vom 15. bis 17. September 2021 die FachkräfteTage Potsdam. Mit dem Schwerpunkt „Arbeit der Zukunft“ gibt es ein umfangreiches kostenloses digitales Video- und Vortragsprogramm sowie verschiedene Impulsvorträge und Talks live vor Ort in der WIS-Wissenschaftsetage im Bildungsforum. Themen- und branchenspezifischen Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen laden Unternehmer*innen, Arbeitgeber*innen, Institutionen, Multiplikator*innen und auch weiterbildungsinteressierte Arbeitnehmer*innen herzlich zur Teilnahme ein.

Für die erfolgreiche Entwicklung von Regionen wird es immer wichtiger, die Verfügbarkeit von Fachkräften in den Fokus zu nehmen, um die wirtschaftliche und gesellschaftliche Zukunft zu sichern. Die Landeshauptstadt Potsdam widmet sich seit Jahren diesem Thema und organisiert mit den Partnern im regionalen Netzwerk „Fachkräfteforum Potsdam“ vielfältigen Maßnahmen und Veranstaltungen. Eine wichtige Maßnahme ist der seit vielen Jahren stattfindende FachkräfteTag Potsdam.

Die Arbeitswelt erfährt durch den unaufhaltsamen Einzug neuer Technologien sowie die Digitalisierung und Vernetzung, einen grundlegenden strukturellen Wandel. Zunehmende Qualifikationsanforderungen und mobiles Arbeiten, neue Wege im Auszubildendenmarketing, innovative Formen der Kommunikation und Vernetzung oder neue Perspektiven durch Kurzarbeit und digitale Formate - all das hat Auswirkungen auf das Leben, die Arbeit, die Familie und die regionale Entwicklung des Wirtschaftsstandortes Potsdam. An diesen drei Tagen erwarten die Teilnehmenden unter dem Motto „Fachkräfte für Potsdam“ über 30 digitale Vorträge, Workshops und Talks zu den Themen Aus- und Weiterbildung, Integration & Förderung von Fachkräften, Branchenfokus Medien/ IKT & Life Sciences sowie Führung und Arbeit der Zukunft. Ergänzend dazu wird es am Freitagnachmittag einen Programmteil live in der Wissenschaftsetage Potsdam geben. Neben zwei spannenden Keynotes zum Thema Arbeitsmarkt der Zukunft werden in einer Podiumsrunde u.a. Wolfgang Spieß, Geschäftsführer Bereich Bildung bei der IHK Potsdam, der neue Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Potsdam Dr. Alexandros Tassinopoulos und Andreas Szigat als Abteilungsleiter Personal bei der Mittelbrandenburgischen Sparkasse Potsdam ins Gespräch kommen.  Begleitet wird die Veranstaltung durch das digitale Networking-Tool Wonder.me – Zum Austauschen, Vernetzen und Kennenlernen.

Das Programm sowie Informationen zu den Vorträgen und Referent*innen sind zu finden auf der Seite www.fachkraeftetag-potsdam.de.

Kompaktinfo: FachkräfteTag(e) Potsdam | digital & live

Wann?

  • 15. bis 17. September 2021 | 10:00 – 18:30 Uhr

Wo?        

  • Digital unter www.fachkraeftetag-potsdam.de
  • Live in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum

Was?

Kostenloses digitales Video- und Vortragsprogramm der Landeshauptstadt Potsdam

  • Schwerpunkt „Arbeit der Zukunft“
  • Themen: „Aus- und Weiterbildung“, „Integration & Förderung von Fachkräften“,             „Branchenfokus Medien/ IKT & Life Sciences“ sowie „Führung und Arbeit der Zukunft“
  • Themen- und branchenspezifischen Vorträge, Workshops, Talks und Keynotes
  • Individuelle Ansprechpartner für Ihre Fragen
  • Digitales Networking-Tool Wonder.me – zum Austauschen, Vernetzen und         Kennenlernen
  • Digitale Podiumsdiskussion mit Vertretern der Landeshauptstadt, Politik und Wirtschaft der Region zum Thema „Alles zurück auf los? Nach der Krise - Herausforderungen und   Chancen für die Unternehmen der Zukunft“
FachkräfteTag(e) Potsdam 2021 vom 15. bis 17. September 2021Potsdam, 03.09.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-09-03 10:27:11 Vorherige Übersicht Nächste


648

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter