Navigation überspringen
Potsdam, 27.02.2009

EWP senkt Erdgaspreise zum 1. April 2009

27.02.2009 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) wird zum 1. April 2009 ihre Erdgaspreise der Grundversorgung senken. Dies hat der Aufsichtsrat heute beschlossen. In den Mengenzonen 1 (von 3.533 bis 5.5.93 kWh/Jahr) und 2 (ab 5.594 kWh/Jahr) wird das Erdgas um jeweils 1,13 Cent/kWh brutto günstiger. Die Preissenkung beträgt je nach Mengenzone zwischen 11 und 14%. Ein Haushalt mit einem Heizgasverbrauch (20.000 kWh/ Jahr) kann somit gerechnet auf ein Jahr 225 Euro gegenüber dem alten Tarif sparen.

Die Kleinverbraucher (bis 3.532 kWh/Jahr) erhalten wieder eine eigene Preisstellung. Diese übernimmt den früheren Grundpreis mit 24,99 €/a brutto und hat einen Arbeitspreis von 8,855 Cent/kWh brutto. Damit erhalten Kleinverbraucher, die Erdgas nur zum Kochen verwenden, in Potsdam äußerst günstig Erdgas von der EWP. Im Vergleich zu anderen Anbietern ist diese Preisstellung die günstigste für Potsdam (Vergleichsgröße 1.000 kWh/Jahr), ebenso im Vergleich mit den ostdeutschen Großstädten und den brandenburgischen Städten.

Beim typischen Heizgaskunden (20.000 kWh/Jahr) rutscht die EWP durch die Senkung im Vergleich der 100 größten Städte in das günstigste Drittel dieses Ranking. Dies gilt auch für den Vergleich mit den Städten im Land Brandenburg sowie mit den ostdeutschen Großstädten.

Die Erdgas-Arbeitspreise der günstigeren Sonderprodukte „local gas“ werden jeweils um 1,25 Cent/ kWh brutto gesenkt. Gleichzeitig wurde eine Preisstabilität bei all diesen reduzierten Tarifen für ein Jahr beschlossen.

Potsdam, 27.02.2009

Veröffentlicht von:
Energie und Wasser Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2009-02-27 20:02:31 Vorherige Übersicht Nächste


1978

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
EWP startet Trinkwasser-Tacho

EWP startet Trinkwasser-Tacho

Mehr Transparenz für unseren Wasserverbrauch 09.07.25 - Mit dem neuen Trinkwasser-Tacho schafft die Energie und Wasser Potsdam (EWP) mehr Transparenz rund um den täglichen Trinkwasserverbrauch in unserer Stadt. Das Online-Tool zeigt auf einen Blick, wie hoch der aktuelle ...
Potsdam im Vergleich deutscher Landeshauptstädte sehr gut

Potsdam im Vergleich deutscher Landeshauptstädte sehr gut

08.04.11 - Gestern ist der seit 1995 jährlich von der städtischen Statistikstelle herausgegebene Landeshauptstadtvergleich erschienen. Er verdeutlicht, dass Potsdam im Vergleich der 17 Landeshauptstädte, insbesondere aber im ...

 
Facebook twitter