Navigation überspringen
Potsdam, 04.12.2022

EWP-Kundenzentrum in der Wilhelmgalerie schließt


Vorübergehende Kundenberatung in der Posthofstraße

Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) zieht Ende des Jahres aus ihrem Kundenzentrum in der Wilhelmgalerie am Platz der Einheit aus, da der dortige Mietvertrag ausläuft. Ab Montag, 5. Dezember 2022, bleibt das Kundenzentrum, wie seit längerem geplant, geschlossen. Die neuen Räumlichkeiten sind jedoch noch nicht bezugsbereit. Angesichts des weiterhin hohen Beratungsbedarfs bei den Kundinnen und Kunden, wird es deshalb eine kurzfristig eingerichtete alternative Anlaufstelle für die persönliche Beratung geben. Die Kundinnen und Kunden finden diese ab Ende der 49. Kalenderwoche in der Posthofstraße 16. Am dortigen Standort wird ein Pop-Up-Kundenzentrum barrierefrei erreichbar sein.

Christiane Preuß und Eckard Veil, Geschäftsführer der EWP, erklären: „Wir wissen um den Beratungsbedarf unserer Kundinnen und Kunden in der aktuellen Krisensituation. Deshalb werden wir vorrübergehend in der Posthofstraße, in kurzer Distanz zur Wilhelmgalerie, weiterhin die persönliche Beratung anbieten. Zudem haben wir unsere Kapazitäten im Bereich der telefonischen Kundenberatung deutlich aufgestockt und über die Hotline erhalten die Kundinnen und Kunden auch einen Rückrufservice. Nutzen Sie diese Angebote, wir sind gerne für Sie da!“

Die Kundinnen und Kunden der EWP werden gebeten, möglichst den telefonischen Kundenservice unter 0331 - 661 3000 zu nutzen.

Der Umzug und die Schließung des Kundenzentrums sind notwendig, da der Mietvertrag in den alten Räumlichkeiten zum Jahresende ausläuft. Die Einbauten der EWP müssen vor Ende des Mietvertrages vollständig zurückgebaut sein. Zukünftig erreichen die Potsdamerinnen und Potsdamer die EWP und der Verkehrsbetrieb Potsdam (ViP) in einem gemeinsamen Kundenzentrum an einem neuen Standort.

Potsdam, 04.12.2022

Veröffentlicht von:
Energie und Wasser GmbH (EWP)

Info Potsdam Logo 2022-12-04 16:46:41 Vorherige Übersicht Nächste


1364

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter