Navigation überspringen
Potsdam, 04.12.2022

EWP-Kundenzentrum in der Wilhelmgalerie schließt


Vorübergehende Kundenberatung in der Posthofstraße

Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) zieht Ende des Jahres aus ihrem Kundenzentrum in der Wilhelmgalerie am Platz der Einheit aus, da der dortige Mietvertrag ausläuft. Ab Montag, 5. Dezember 2022, bleibt das Kundenzentrum, wie seit längerem geplant, geschlossen. Die neuen Räumlichkeiten sind jedoch noch nicht bezugsbereit. Angesichts des weiterhin hohen Beratungsbedarfs bei den Kundinnen und Kunden, wird es deshalb eine kurzfristig eingerichtete alternative Anlaufstelle für die persönliche Beratung geben. Die Kundinnen und Kunden finden diese ab Ende der 49. Kalenderwoche in der Posthofstraße 16. Am dortigen Standort wird ein Pop-Up-Kundenzentrum barrierefrei erreichbar sein.

Christiane Preuß und Eckard Veil, Geschäftsführer der EWP, erklären: „Wir wissen um den Beratungsbedarf unserer Kundinnen und Kunden in der aktuellen Krisensituation. Deshalb werden wir vorrübergehend in der Posthofstraße, in kurzer Distanz zur Wilhelmgalerie, weiterhin die persönliche Beratung anbieten. Zudem haben wir unsere Kapazitäten im Bereich der telefonischen Kundenberatung deutlich aufgestockt und über die Hotline erhalten die Kundinnen und Kunden auch einen Rückrufservice. Nutzen Sie diese Angebote, wir sind gerne für Sie da!“

Die Kundinnen und Kunden der EWP werden gebeten, möglichst den telefonischen Kundenservice unter 0331 - 661 3000 zu nutzen.

Der Umzug und die Schließung des Kundenzentrums sind notwendig, da der Mietvertrag in den alten Räumlichkeiten zum Jahresende ausläuft. Die Einbauten der EWP müssen vor Ende des Mietvertrages vollständig zurückgebaut sein. Zukünftig erreichen die Potsdamerinnen und Potsdamer die EWP und der Verkehrsbetrieb Potsdam (ViP) in einem gemeinsamen Kundenzentrum an einem neuen Standort.

Potsdam, 04.12.2022

Veröffentlicht von:
Energie und Wasser GmbH (EWP)

Info Potsdam Logo 2022-12-04 16:46:41 Vorherige Übersicht Nächste


1330

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter