Navigation überspringen
Potsdam, 26.08.2022

Erster Planungsschritt zur naturnahen Gewässerentwicklung am Rand der Drewitzer Nuthe abgeschlossen


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam beabsichtigt, die an der Drewitzer Nuthe herrschenden Defizite des aquatischen Ökosystems und der Gewässerränder zu verringern.

2021 hat die Landeshauptstadt dazu in enger Abstimmung mit dem Landesamt für Umwelt einen Antrag auf 100 %ige ELER- Förderung bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg gestellt. Dieser wurde positiv entschieden und ein Ingenieurbüro für Landschaftsplanung und Wasserwirtschaft konnte mit der Grundlagenermittlung und Vorplanung beauftragt werden.

Im Januar wurde das Planungsgebiet entlang der Drewitzer Nuthe auf beiden Uferseiten kartiert und der Bewuchs eingemessen. Anschließend analysierte das Planungsbüro den aktuellen Zustand hinsichtlich der Aspekte Hydrologie, Geologie, Hochwasserschutz und Naturschutz. Die Gehölze wurden nach Art, Stammdurchmesser und Vitalität sowie deren Habitateignung untersucht und bewertet. Bei 426 von insgesamt 1.777 Bäumen wurden schwerwiegende Mängel bei der Verkehrssicherheit festgestellt bzw. bestätigt.

Die nun vorliegenden Ergebnisse dienen der weiteren Planung und Umsetzung der Gewässerentwicklung. Hierzu ist beabsichtigt mit Beginn der neuen Förderperiode des ELER-Programms die notwenigen vertiefenden Untersuchungen und Gutachten zum Artenschutz durchzuführen, um dann die erforderlichen Genehmigungen und die Förderfähigkeit des eigentlichen Gewässerumbaus bestätigt zu bekommen.

Ziel ist es, mit dem folgenden dritten Förderantrag dann die Maßnahmen zur naturnahen Gewässerentwicklung durch Einrichtung und Gestaltung von Gewässerrandstreifen baulich umzusetzen und den aufgrund der fehlenden Verkehrssicherheit abgesperrten Wanderweg wieder für die Bürgerinnen erlebbar zu machen.

Potsdam, 26.08.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-08-26 18:24:35 Vorherige Übersicht Nächste


417

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter