Navigation überspringen
Potsdam, 26.08.2022

Erster Planungsschritt zur naturnahen Gewässerentwicklung am Rand der Drewitzer Nuthe abgeschlossen


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam beabsichtigt, die an der Drewitzer Nuthe herrschenden Defizite des aquatischen Ökosystems und der Gewässerränder zu verringern.

2021 hat die Landeshauptstadt dazu in enger Abstimmung mit dem Landesamt für Umwelt einen Antrag auf 100 %ige ELER- Förderung bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg gestellt. Dieser wurde positiv entschieden und ein Ingenieurbüro für Landschaftsplanung und Wasserwirtschaft konnte mit der Grundlagenermittlung und Vorplanung beauftragt werden.

Im Januar wurde das Planungsgebiet entlang der Drewitzer Nuthe auf beiden Uferseiten kartiert und der Bewuchs eingemessen. Anschließend analysierte das Planungsbüro den aktuellen Zustand hinsichtlich der Aspekte Hydrologie, Geologie, Hochwasserschutz und Naturschutz. Die Gehölze wurden nach Art, Stammdurchmesser und Vitalität sowie deren Habitateignung untersucht und bewertet. Bei 426 von insgesamt 1.777 Bäumen wurden schwerwiegende Mängel bei der Verkehrssicherheit festgestellt bzw. bestätigt.

Die nun vorliegenden Ergebnisse dienen der weiteren Planung und Umsetzung der Gewässerentwicklung. Hierzu ist beabsichtigt mit Beginn der neuen Förderperiode des ELER-Programms die notwenigen vertiefenden Untersuchungen und Gutachten zum Artenschutz durchzuführen, um dann die erforderlichen Genehmigungen und die Förderfähigkeit des eigentlichen Gewässerumbaus bestätigt zu bekommen.

Ziel ist es, mit dem folgenden dritten Förderantrag dann die Maßnahmen zur naturnahen Gewässerentwicklung durch Einrichtung und Gestaltung von Gewässerrandstreifen baulich umzusetzen und den aufgrund der fehlenden Verkehrssicherheit abgesperrten Wanderweg wieder für die Bürgerinnen erlebbar zu machen.

Potsdam, 26.08.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-08-26 18:24:35 Vorherige Übersicht Nächste


501

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter