Navigation überspringen
Potsdam, 20.12.2013

Erfolgreiche Städtebauförderung im Programmjahr 2013: Für die Stadtentwicklung fließen 65 Millionen Euro ins Land

Das Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft reicht derzeit die letzten Zuwendungsbescheide für die Städtebauförderung des Programmjahres 2013 mit einem Gesamtvolumen von rund 65 Millionen Euro an fast 60 Städte aus. Das sind sowohl Bundes- als auch Landesmittel, die den Gemeinden zur Verfügung stehen, um die Städte zu sanieren.

Infrastrukturminister Jörg Vogelsänger: „Viele gesellschaftliche Themen wie demografischer Wandel, Überalterung, Mangel an passendem Wohnraum, Fachkräftemangel, Klimaschutz und Energiewende schlagen sich in konkreten Aufgaben der Stadtentwicklung vor Ort nieder. Die Landesregierung wird die Städte hierbei auch weiterhin unterstützen, damit sie attraktive Orte zum Leben, Wohnen und Arbeiten bleiben.“

Vogelsänger betonte, auch 2013 seien die Bundesmittel verdoppelt und damit komplett gegenfinanziert worden. „Die Unterstützung der Städte und Gemeinden bei der Stadtentwicklung durch Land und Bund ist eine Erfolgsgeschichte, die weiter fortgeschrieben wird.“

Nach den wiederholten Kürzungen der Bundesmittel in der Vergangenheit konnte die weitere Reduzierung im vergangenen Jahr gestoppt werden. Der aktuelle Koalitionsvertrag lässt sogar Hoffnung auf ein Wiederansteigen der Mittel zu.

Zusammen mit den Fördermitteln und den kommunalen Eigenanteilen gelingt es den Städten erfolgreich, die Innenstädte zu sanieren und auch in Schulen und Kitas zu investieren. Das hält die Menschen in den Städten und ist dadurch auch ein Beitrag gegen den Fachkräftemangel. Barrierefreie Gebäude und öffentliche Straßen, Wege und Plätze oder nachgerüstete Aufzüge an Wohnblocks helfen den Städten, den demografischen Wandel zu gestalten.

Seit 1991 wurden insgesamt rund 3,2 Milliarden Euro Fördermittel für die Städtebauförderung zur Verfügung gestellt. Davon fließen konkret aus dem Programmjahr 2013 in die Programme

•„Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“: 6,60 Millionen Euro (11 Städte),

•„Stadtumbau“: 28,3 Millionen Euro (23 Städte),

•„Städtebaulicher Denkmalschutz: 23,2 Millionen Euro (29 Städte),

•„Soziale Stadt“: 2,60 Millionen Euro (10 Städte),

•„Kleinere Städte und Zusammenarbeit“: 4,70 Millionen Euro (9 Städte).

 

Die Übersicht umfasst die Programme:

•Städtebaulicher Denkmalschutz

•Stadtumbau Ost

•Soziale Stadt

•Aktive Stadtzentren

•Kleine Städte und Gemeinden

Gefördert werden städtebauliche Gesamtvorhaben, die sich aus einem Bündel von aufeinander abgestimmten Einzelprojekten innerhalb eines festgelegten Gebietes zusammensetzen, und in jährlichen Teilbeträgen gefördert werden. Die Übersicht stellt die Teilbeträge dar, die im Jahr 2013 bewilligt und über einen Zeitraum von fünf Jahren investiert werden.

Potsdam, 20.12.2013

Veröffentlicht von:
MIL Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-12-20 10:33:29 Vorherige Übersicht Nächste


1754

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter