Navigation überspringen
Potsdam, 16.01.2020

Ein ganz besonderes Licht und einzigartige Aktionen am Samstag


„Unterwegs im Licht“ in der Potsdamer Mitte / Neujahrsempfang der Landeshauptstadt

In zwei Tagen ist es soweit: Dann strahlt die Potsdamer Mitte in einem ganz besonderen Licht. Am Samstag, 18. Januar 2020, lädt die Landeshauptstadt Potsdam, gemeinsam mit den kulturellen Partnern der Potsdamer Mitte sowie dem blu, zum beliebten Familienfest „Unterwegs im Licht“ ein. Der irische Architekt, Lichtplaner und Künstler Ruairí O´Brien sorgt mit seinem Dresdner Unternehmen für die stimmungsvolle und einzigartige Beleuchtung der Gebäude und die einzelnen Akteure der Potsdamer Mitte locken ab 10 Uhr bis spät in die Nacht mit einzigartigen Aktionen. Das vollständige Programm ist unter www.potsdam.de/unterwegs-im-licht sowie auf dem Programmflyer zu finden.

Traditioneller Höhepunkt und besonderer Spaß der kleinen Gäste ist wieder der Laternenumzug. In mehreren Häusern können Laternen gebastelt werden, die dann ab 17 Uhr beim Laternenumzug zum Einsatz kommen, wenn dieser auf dem Neuen Markt startet. Ab 16.30 Uhr können die Kinder sich bereits auf dem Kutschstallhof sammeln und werden vorab mit leuchtenden Figuren auf den Umzug eingestimmt. Der Laternenumzug führt am Stadtkanal vorbei und endet gegen 18 Uhr mit einer imposanten Abschluss-Show auf dem Alten Markt.

Einzigartig ist auch der Blick auf die illuminierte Innenstadt von oben, der an mehreren Stellen an diesem Tag möglich ist: Von 15 bis 21 Uhr können die Türme in der Nikolaikirche und von 14 bis 19 Uhr im Alten Rathaus, dem Potsdam Museum, bestiegen werden, ab 16 Uhr steht auch die Dachterrasse des Bildungsforums Potsdam offen.

Eine Besonderheit in diesem Jahr ist die zeitliche Verbindung zum traditionellen Neujahrsempfang der Landeshauptstadt Potsdam. Er wird ab 14.30 Uhr live aus dem Nikolaisaal nach draußen übertragen, so dass jede und jeder die Möglichkeit hat, den Reden und der Musik des Neujahrsempfangs zu folgen.

Zum Abschluss des bunten und abwechslungsreichen Tages laden das Rechenzentrum und der Nikolaisaal Potsdam zu Musik und Tanz ein. Um 20:30 Uhr kommen „KAELLA – Rock aus Rheinberg“ und ab 21 Uhr „Planet Obsolescence – Young Psychadelic aus Potsdam“ ins Rechenzentrum. Um 22.30 Uhr (ACHTUNG! Neue Anfangszeit) startet im Nikolaisaal der Tanz mit der Coverband SoleException. Im Anschluss an das Konzert „Sing dela Sing“ können Potsdams Nachtschwärmer dann die Tanzfläche stürmen.

Für das leibliche Wohl sorgen die anliegenden Gastronomen, das Café Central und das Café Museum Barberini auf dem Alten Markt sowie das Café Et Cetera vor dem Bildungsforum und auf der Dachterrasse des Hauses. Zusätzlich werden vor dem Filmmuseum, auf dem Kutschstallhof und auf dem Alten Markt zahlreiche Foodtrucks stehen. Für die Kinder werden kleine Portionen ausgereicht. Eine Übersicht zu den verschiedenen kulinarischen Angeboten finden Sie auf www.potsdam.de/unterwegs-im-licht.

„Unterwegs im Licht“ ist auch 2020 eine Gemeinschaftsveranstaltung der Akteure der Potsdamer Mitte. Mit dabei sind die Bäderlandschaft Potsdam GmbH, das Bildungsforum Potsdam, die Brandenburgischen Spielbanken, die Energie und Wasser Potsdam GmbH, das Extavium, das Filmmuseum Potsdam, die Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte, das Museum Barberini, das Naturkundemuseum, der Nikolaisaal, die Potsdam Marketing und Service GmbH, das Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte, das Rechenzentrum sowie die St. Nikolaikirche. Viele Angebote sind kostenfrei.

Unterwegs im Licht 2020Potsdam, 16.01.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-01-16 11:44:37 Vorherige Übersicht Nächste


612

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter