Navigation überspringen
Potsdam, 28.01.2014

Ein Findling aus Babelsberg geht auf Reisen

Der sechste und vorerst letzte Bauabschnitt des Quartiersparks am Hügelweg wurde gestern offiziell fertiggestellt. Dafür wurde ein überdurchschnittlich großer Findling an der Florastraße, im Eingangsbereich zur Grünanlage Hügelweg, abgelegt. Dieser war am 17. September 2012 bei Erdarbeiten in der Rudolf-Breitscheid-Straße gefunden worden. In den letzten Jahren wurden in insgesamt sechs Bauabschnitten bereits Grünflächen am Haselnussring, zwischen Gersthofweg und Walnussring, am Fasanenring und dem Spielplatz am Walnussring realisiert. Im Frühjahr letzten Jahres konnten die Arbeiten für den fünften Bauabschnitt zwischen der Florastraße und dem zukünftigen Pomonaring und dem sechsten Bauabschnitt im Bereich des Fasanenrings beendet werden. Mit dem Setzen des Findlings an dem repräsentativen Aufstellungsort wird nun der erfolgreiche Abschluss der Gesamtmaßnahme dokumentiert.

In den letzten beiden Bauabschnitten, die insgesamt eine Fläche von 4150 Quadratmeter umfassen, entstanden Rasenflächen und eine Wegeverbindung mit Parkwegen, Betonplatten und einem Mosaik-Standpunkt. Bänke, Natursteinblöcke in linearer Anordnung, Baum- und Strauchpflanzungen sowie Frühlingsblüher ergänzen die weitläufigen Freianlagen. Innerhalb des Wohngebietes ist so unter Einbeziehung der vorhandenen, geschützten Streuobstwiesen ein insgesamt 31.600 Quadratmeter großer öffentlicher Wohngebietspark geplant. Ein von Wiesen begleiteter befestigter Promenadenweg erschließt den Grünzug, der Ruhe-, Aufenthalts- und Spielmöglichkeiten für Jung und Alt bietet.

Die Kosten dieser Baumaßnahmen beliefen sich insgesamt auf ca. 190.000 Euro. Die Planung erfolgte durch das Büro Gabriele Hennemann aus Langerwisch. Die Landschaftsbauarbeiten wurden durch die Firma Grün & Bauen Landschaftsbau GmbH aus Ludwigsfelde übernommen.

Potsdam, 28.01.2014

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-01-28 11:30:50 Vorherige Übersicht Nächste


1588

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter