Navigation überspringen
Potsdam, 04.07.2018

Ehrenamtler*innen und freiwillig Engagierte der Geflüchtetenhilfe fordern mehr Sichtbarkeit in den Medien ein


Landeshauptstadt Potsdam

Zum vierten Vernetzungstreffen für Aktive in der in der Geflüchtetenhilfe kamen im Treffpunkt Freizeit jetzt mehr als 40 Menschen zusammen, um sich miteinander auszutauschen. Organisiert wurde das Treffen von der Servicestelle Tolerantes und Sicheres Potsdam der Landeshauptstadt Potsdam, gefördert aus Mitteln des „Bündnis für Brandenburg“.

Bei afghanischem Essen und Käsebrötchen wurden neue Kontakte geknüpft und unterschiedliche Themen diskutiert. Vertreter*innen von Projekten und Vereinen stellten ihre Arbeit vor. So zum Beispiel das neue Projekt von Kultür Potsdam: KultürTandem, welches  gemeinsame Kulturerlebnisse für geflüchtete Menschen und Potsdamer*innen ermöglicht oder die bundesweite Initiative We`ll come united, die am 29. September eine große antirassistische Parade in Hamburg organisiert. Dafür hat die Initiative schon Partner vor Ort, wie den Verein Babelsberg 03 gewinnen können. Weitere Unterstützer*innen werden gesucht.        

In der offenen Runde am Nachmittag wurden Ergebnisse aus drei Workshops präsentiert und über Möglichkeiten der Unterstützung für die Arbeit mit Geflüchteten gesprochen.
Zu den Forderungen der Aktiven zählen die Erstattung von Fahrtkosten im Rahmen der ehrenamtlichen oder freiwilligen Arbeit und die positive Darstellung des Engagements in den Medien. Laut Meinung der Aktiven muss die offene Gesellschaft in der öffentlichen Darstellung insbesondere in den Medien noch viel sichtbarer werden. Dafür stehen stellvertretend Projekte, Initiativen und Vereine, die eine Ankommenskultur leben.

Einer der wichtigsten Aspekte ist die Einbeziehung Geflüchteter in die aktive Arbeit mit Menschen, die aus verschiedensten Gründen hierherkommen. So brachte zum Beispiel Katte e.V. drei geflüchtete Menschen mit zum Treffen, die den Verein auch ehrenamtlich unterstützen. Es gilt, nicht nur geflüchtete Menschen als Neue Nachbar*innen willkommen zu heißen, sondern miteinander das Leben in dieser Stadt zu gestalten.

Um Vereine und Initiativen in der Geflüchtetenhilfe zu unterstützen, stehen bei der Servicestelle Tolerantes und Sicheres Potsdam noch Mittel für die Förderung von Projekten zur Verfügung. Interessenten können sich gern mit der Koordinierungsstelle Neue Nachbarschaften bei der ToSiP in Verbindung setzen und mit einer Kurzbeschreibung ihr Interesse bekunden.

Information:
Koordinierungsstelle Neue Nachbarschaften bei der Servicestelle Tolerantes und Sicheres Potsdam (ToSiP), Landeshauptstadt Potsdam
NNPotsdam@Rathaus.Potsdam.de  

 

Potsdam, 04.07.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-07-04 17:28:13 Vorherige Übersicht Nächste


1008

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter