Dr. Uta Kletzing wird Fachbereichsleiterin Personal und Organisation
Landeshauptstadt Potsdam
Dr. phil. Uta Kletzing wird neue Fachbereichsleiterin Personal und Organisation der Landeshauptstadt Potsdam. Einer entsprechenden Beschlussvorlage haben die Stadtverordneten am Mittwochabend in der Stadtverordnetenversammlung zugestimmt. „Ich freue mich, dass Frau Dr. Uta Kletzing sich für die Landeshauptstadt Potsdam entschieden hat und künftig maßgebliche Akzente im Themenfeld Personal und Organisation setzen wird. Denn: Zu den wichtigsten Faktoren unseres Erfolgs gehören unsere Mitarbeitenden“, sagt Dieter Jetschmanegg, Dezernent für Zentrale Verwaltung und verantwortlich für die Personalentwicklung in der Landeshauptstadt.
Uta Kletzing ist Diplom-Psychologin und promovierte Politikwissenschaftlerin. Sie bringt ein breites Wissen für öffentliche Organisationen mit und kann auf umfangreiche Erfahrungen aus verschiedenen beruflichen Stationen, darunter der Europäische Akademie für Frauen, Politik und Wirtschaft Berlin e.V. (EAF Berlin) und bei der Friedrich-Ebert-Stiftung, bauen. Die 45-jährige Potsdamerin wird in der zweiten Oktoberhälfte die Arbeit als Fachbereichsleiterin aufnehmen. „Im Aufgabenbereich Personal haben wir uns den Aufgaben Generationenwechsel, Fachkräfteengpässe und wachsenden Aufgaben in der Verwaltung zu stellen. Das wollen und werden wir offensiv tun“, so Dieter Jetschmanegg. In den kommenden Jahren werden etwa 600 Kolleginnen und Kollegen die Verwaltung aus Altersgründen verlassen.
Unter der Überschrift „Die Landeshauptstadt als attraktiver Arbeitgeber und Dienstleister“ hat die Stadtverordnetenversammlung auf Vorschlag des Oberbürgermeisters im Januar 2020 die Herausforderungen der inneren Verwaltung als strategisches Themenfeld angenommen. Personal, Digitalisierung und Räume sind dabei die Stichworte. „Gleichzeitig möchte ich meinen Dank an Jürgen Schneider aussprechen, der den Fachbereich seit Januar 2019 kommissarisch geleitet hat. Herr Schneider wird mit seiner fachlichen Expertise und langjährigen Kenntnis der Verwaltung auch weiterhin im Themenfeld Personal in neuer Rolle für die Landeshauptstadt aktiv sein“, so Jetschmanegg.
Potsdam, 17.09.2020Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
