Navigation überspringen
Potsdam, 26.08.2020

Dr. Tina Denninger neue Beauftragte für Menschen mit Behinderung


Landeshauptstadt Potsdam

Die Stelle der Beauftragten für Menschen mit Behinderung der Landeshauptstadt Potsdam wird ab dem 1. Oktober 2020 neu besetzt. In ihrer Sitzung am 19. August 2020 sind die Stadtverordneten dem Vorschlag der Verwaltung gefolgt und haben Dr. Tina Denninger für die Dauer von fünf Jahren zur neuen Beauftragten für Menschen mit Behinderung gewählt.

„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe, die mich in Potsdam erwartet und danke der Stadtverordnetenversammlung für Ihr Vertrauen. Mein Ziel ist es, die Landeshauptstadt in all ihren vielfältigen Bereichen noch inklusiver zu machen. Dabei steht das Thema Partizipation von Menschen mit Behinderung an oberster Stelle, da die Expertise von Betroffenen von unschätzbarem Wert ist“, so Tina Denninger.

Martina Trauth, Leiterin des Büros für Chancengleichheit und Vielfalt, begründet die Wahl der 41-jährigen: „Tina Denninger konnte sehr überzeugend darstellen, dass sie mit ihrer strukturierten Arbeitsweise und dem nötigen Fingerspitzengefühl im Umgang mit verschiedenen Personengruppen die Herausforderungen die diese Stelle mit sich bringt, annehmen und umsetzen kann. Auch ihre Kompetenzen, ihre Entwicklungspotentiale, die natürliche Souveränität und ihre Überzeugungskraft sprechen für sie“, so Trauth.

2015 hat Tina Dr. Denninger an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena promoviert. Seit vier Jahren arbeitet sie am Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft (IMEW) in Berlin. Dort ist sie mit verschiedenen Projekten rund um das Thema Inklusion, Teilhabe und Partizipation betraut.

Von 2013 bis 2016 arbeitete sie am Institut für Soziologie in München. Zuerst als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl „Soziologie und Gender Studies“ und anschließend als wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doc) am Lehrstuhl „Soziale Entwicklungen und Strukturen“. Von 2002 bis 2006 studierte Tina Denninger Soziologie an der FU Berlin und schloss mit einem Diplom ab.

 

Potsdam, 26.08.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-08-26 13:28:29 Vorherige Übersicht Nächste


859

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter