Navigation überspringen
Potsdam, 23.01.2023

Digitalisierungsrat erhält ein neues Kommunikationstool


Humhub leistet besseren Wissenstransfer zwischen den Digitalisierungsexperten

Am Montag, den 23. Januar 2023 hat Oberbürgermeister Mike Schubert gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden des Digitalisierungsrats der Landeshauptstadt Potsdam, Nico Marquardt und seinen Vorstandkollegen Nico Danneberg und Götz Th. Friedrich, sowie der Bereichsleiterin IT-Strategie und -Gesamtsteuerung, Melitta Kühnlein, die neue Online-Plattform Humhub als Arbeitsmittel für die Mitglieder des Rates online geschaltet.

Die Open Source Software Humhub ist eine Social Network-Software, die eine schnelle, digitale Vernetzung bietet und über die gängigen sozialen Funktionen wie Kommentieren, Liken und Folgen verfügt. Auch der Einsatz von Wikis für den Wissensaustausch ist möglich.

Oberbürgermeister Mike Schubert freut sich über einen weiteren Digitalisierungsschritt: "Um uns als Stadt weiter modern für unsere Bürgerinnen und Bürger aufzustellen, werden wir unsere Digitalisierungsvorhaben für 2023 noch einmal intensivieren - natürlich, ohne dabei die IT-Sicherheit aus dem Blick zu verlieren. Unser Ziel ist es, dass in diesem Jahr die Ergebnisse unserer Digitalisierungsprojekte noch stärker für die Potsdamerinnen und Potsdamer greifbar werden. Wir freuen uns, dabei den Digitalisierungsrat mit seiner vielfältigen Expertise an unserer Seite zu haben."

Nico Marquardt führt aus: "Mit der neuen Plattform für den Digitalisierungsrat denken wir die Gremienarbeit in der Landeshauptstadt neu. Digital und innovativ. Mithilfe der neuen Plattform möchte der Digitalisierungsrat den Wissenstransfer zwischen den verschiedenen Akteuren der Landeshauptstadt weiter stärken und ausbauen."

Nico Danneberg ergänzt: "Als Vertreter der Digitalwirtschaft begrüße ich den Einsatz einer Open Source Software ausdrücklich und besonders auch die Nachnutzbarkeit für die anderen Gremien der Stadt. Der Digitalisierungsrat nimmt hier sehr gerne eine Vorreiterrolle ein."

"Die Entwicklung der Digitalisierung und der Landeshauptstadt hin zur Smart City schafft bestmögliche wirtschaftliche Rahmenbedingungen, um unseren Wettbewerbsstandort Potsdam für die Wirtschaft zukunftsfähig aufzustellen", so Götz Th. Friedrich.

Im Digitalisierungsrat kommen renommierte Wissenschaftler*innen, Praktiker*innen und Netzwerker*innen aus der Region zusammen. Sie sollen inhaltliche Impulse für die Digitalisierung in der Landeshauptstadt geben und den Wissenstransfer aus Wissenschaft und Praxis fördern. Übergeordnetes Ziel des Digitalisierungsrates ist es, die Kommune für ihre Aufgaben in der digitalen Daseinsvorsorge zu beraten. Neben den Themen des E-Governments mit der konkreten Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes und der Verwaltungsmodernisierung sollen Fragen der Strategiebildung für die Smart City Potsdam diskutiert werden.
 

Potsdam, 23.01.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-01-23 18:18:20 Vorherige Übersicht Nächste


475

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter