Navigation überspringen
Potsdam, 18.01.2022

Digitale Werkstattveranstaltung zum B-Plan 166 „Glasmeisterstraße“


Landeshauptstadt Potsdam

Zu einer öffentlichen Werkstattveranstaltung zum geplanten Vorhaben an der Glasmeisterstraße und dem damit in Verbindung stehenden Bebauungsplan Nr. 166 „Glasmeisterstraße“ lädt die Landeshauptstadt Potsdam Interessierte am 27. Januar ein. Die Veranstaltung findet von 16.30 bis 18.30 als Videokonferenz statt.

Der Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplans wurde am 19. August 2020 durch die Stadtverordnetenversammlung gefasst. Anlass der Planung ist das Vorhaben der Erweiterung des Stammsitzes des Oberlinhauses auf dem brachliegenden ehemaligen Gaswerksgelände an der Glasmeisterstraße. Die zur Entwicklung gegründete Oberlinhaus Grundstücks GmbH beabsichtigt, hier einen Mix aus neuem Wohnraum, Wohnraum für besondere Bevölkerungsgruppen sowie gewerblich und medizinisch orientierte Nutzungsmöglichkeiten zu entwickeln.

Bei der Werkstattveranstaltung soll das aktuelle städtebauliche Konzept des Projektes präsentiert werden. Zudem werden auch Informationen zum aktuellen Planungsstand, zum Verfahren und zum weiteren Planungsprozess gegeben. Außerdem werden die Nutzungsabsichten des zukünftigen Bauvorhabens an der Glasmeisterstraße durch die Vorhabenträgerin, der Oberlinhaus Grundstücks GmbH, vorgestellt.

Die Öffentlichkeit ist eingeladen, die Werkstattveranstaltung als Zuhörende live zu verfolgen. Der Link zu der Veranstaltung ist ab Montag, 24. Januar, unter www.potsdam.de/Bauleitplanung zu finden.
Fragen zu der Veranstaltung, zum Projekt oder zum Verfahren können anschließend direkt an die E-Mailadresse bauleitplanung@rathaus.potsdam.de unter dem Betreff „BP 166 – Werkstatt“ gesendet werden.

Der Vorentwurf des Bebauungsplans Nr. 166 wird außerdem ab dem 24. Januar bis einschließlich 21. Februar dieses Jahres zur frühzeitigen Beteiligung öffentlich ausgelegt. Stellungnahmen zur Planung können in diesem Zeitraum abgeben werden.

 

Potsdam, 18.01.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-01-18 16:45:54 Vorherige Übersicht Nächste


424

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter