Navigation überspringen
Potsdam, 06.04.2022

Die VHS startet ins Frühjahr: Neue Kurse und Vorträge ab 25. April


Landeshauptstadt Potsdam

Wer für die Urlaubsreise im Sommer noch einen passenden Sprachkurs sucht, sich geistig und körperlich fit halten möchte oder sich für den Beruf weiterqualifizieren will, ist an der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) richtig: Nach den Osterferien startet die VHS am 25. April mit vielen neuen Kursen, Workshops und Vorträgen ins Frühjahrstrimester.

Das Spektrum reicht von digitaler Selbstverteidigung, Fitness-Kickboxen und Feldenkrais über kunsthistorische Vorträge und Kreativkurse bis zu Konfliktmanagement im Job. Sprachkurse gibt es in Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch, Japanisch, Arabisch, Schwedisch Portugiesisch, Polnisch, Russisch und erstmals auch in Ukrainisch. Im Kurs „Urban Sketching“ kann man Potsdam mit dem Skizzenbuch Potsdam neu entdecken. Tipps vom Profi für gelungene Urlaubsbilder gibt es im Kurs „Urlaubsfotografie“.

Die Volkshochschule zeigt das ganze Jahr über regelmäßig wechselnde Ausstellungen. Am 25. April beginnt die Ausstellung „Fremde in Brandenburg? Migration gestern und heute“, eine Leihgabe der Europa-Union Brandenburg. Einen passenden Fachvortrag dazu bietet die VHS kostenlos am 13. Mai um 17.30 Uhr an.

Wer sich lieber von zu Hause aus weiterbilden möchte, profitiert von den kostenfreien Vorträgen der Reihe vhs.wissen live. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Journalistinnen und Journalisten greifen hier regelmäßig aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Philosophie, Kultur und Naturwissenschaften auf. Das Programm ist über die Webseite der Volkshochschule abrufbar.
Auch für Kinder und Jugendliche hat die VHS viel zu bieten: Yoga, Nähen, Sprachen oder Basiswissen in Sachen Geldanlage sind im Angebot der Jungen VHS. Ein umfangreiches Sommerferienprogramm ist bereits in Vorbereitung.

Grundbildungskurse und Lerncafés für Menschen, die nur wenig lesen und schreiben können, laufen ebenfalls weiter und können von deutschsprachigen Erwachsenen kostenlos besucht werden. Lesen, Schreiben, E-Learning, Englisch und Mathe gehören dazu.

Die Integrationskurse und intensiven Berufssprachkurse in Deutsch auf allen Niveaustufen laufen unabhängig von Trimestern das ganz Jahr weiter – auch in den Schulferien. Für die Anmeldung benötigen Interessierte eine staatliche Berechtigung. Ab Ende April bietet die VHS zusätzliche neue Deutschkurse für Selbstzahler an, die an zwei Abenden pro Woche stattfinden.
Das gesamte Kursangebot finden Sie online unter vhs.potsdam.de. Wer lieber blättert, kann sich am VHS-Eingang, Am Kanal 47, das umfangreiche Programmheft mitnehmen.

Potsdam, 06.04.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-04-06 11:53:41 Vorherige Übersicht Nächste


501

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter