Navigation überspringen
Potsdam, 06.04.2022

Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule erfolgreich beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“


Landeshauptstadt Potsdam

Für neun junge Musizierende aus Potsdam ist eine große Hürde genommen: Sie dürfen vom 2. bis 9. Juni am Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Oldenburg teilnehmen. Nachdem vom 25. bis 26. März der Landeswettbewerb Brandenburg in Frankfurt (Oder) und vom 31. März bis 3. April der Landeswettbewerb Berlin stattfanden (dort nahm ein Potsdamer Musikschüler teil), können alle 29 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen aus Potsdam sehr stolz auf ihre Ergebnisse sein.

Aus der Potsdamer Musikschule nahmen neun Solistinnen und Solisten sowie acht Ensembles mit insgesamt 20 Musizierenden teil. Sie alle hatten zuvor beim Regionalwettbewerb hervorragende Ergebnisse erzielt. Doch nun wurden bei noch größerer Konkurrenz und bei höheren Wertungsmaßstäben die Karten neu gemischt. Es wurden von den Potsdamerinnen und Potsdamer sieben erste Preise, neun zweite Preise und ein dritter Preis erspielt. Das Duo mit Stephan Gottschall (Klavier) und Moritz Kocibelli (Oboe) darf sich über die höchstmögliche Punktzahl von 25 Punkten beim Landeswettbewerb freuen.

Für neun Schülerinnen und Schüler wird der Wettbewerb „Jugend musiziert“ 2022 noch weitergehen, wenn es im Juni zum Bundeswettbewerb nach Oldenburg geht. Diese begehrte Fahrkarte haben Ayaz Hilal Baygin, Oskar Salge, Anabel Wieland, Johannes Albrecht, Christian Degele, Gustav Preissler, Pepe Baumann, Stephan Gottschall und Moritz Kocibelli in der Tasche.

Alina Li und Justus Hild erreichten in der Altersgruppe II ebenfalls hervorragende Ergebnisse mit 24 Punkten. Sie sind allerdings noch zu jung, um am Bundeswettbewerb teilnehmen zu können. Dieser beginnt erst mit der Altersgruppe III.

„Allen jungen Musikerinnen und Musikern aus Potsdam einen herzlichen Glückwunsch zu diesen hervorragenden Ergebnissen und ein festes Daumendrücken für die nächste Runde“, sagt die Direktorin der Musikschule, Heike Lupuleak.

 

Potsdam, 06.04.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-04-06 11:26:44 Vorherige Übersicht Nächste


469

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter