Navigation überspringen
Potsdam, 25.07.2018

Die VHS Potsdam bietet erstmals Grundbildungskurse am Schlaatz an


Landeshauptstadt Potsdam

„Schritt für Schritt berufsfit“ – unter diesem Titel bietet die Volkshochschule Potsdam erstmals Grundbildungskurse am Schlaatz an. „Menschen, die Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben haben, trauen sich oft auch nicht an den PC. Diese Hürde möchten wir abbauen“, sagt Katrin Wartenberg, Leiterin des Grundbildungszentrums an der Volkshochschule im Bildungsforum. In Kooperation mit der Fachstelle für Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigungsförderung der Landeshauptstadt Potsdam kam die Idee auf, die Kurse im Projektladen „Erlenhof 32“ anzubieten, um für Bewohnerinnen und Bewohner am Schlaatz ein Angebot vor Ort zu schaffen.

In den kostenlosen Kursen erlernen Interessierte erste Schritte für die Arbeit am PC, für die Suche im Internet und für das Schreiben von E-Mails. Außerdem gibt es Hilfe bei der neuen Rechtschreibung und Tipps für einfaches und verständliches Schreiben. Das Angebot umfasst zwölf Unterrichtseinheiten à 90 Minuten. Kleine Gruppen mit maximal acht Personen ermöglichen eine individuelle  Betreuung. „Jeder kann in seinem eigenen Tempo lernen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich“, so Wartenberg. Teilnehmen können Menschen ab 16 Jahren mit der Erstsprache Deutsch und Wohnsitz im Land Brandenburg.

Alle Kurse aus dem Bereich Grundbildung werden gefördert durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, durch das Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.

Die Termine der drei Kurse im Projektladen „Erlenhof 32“ sind:
•    Zwölfmal dienstags von 10 Uhr bis 11.30 Uhr, Start 18. September 2018
•    Zwölfmal donnerstags von 17.30 Uhr bis 19 Uhr, Start 20. September 2018
•    Zwölfmal donnerstags von 17.30 Uhr bis 19 Uhr, Start 10. Januar 2019

Für Rückfragen, weitere Informationen und Anmeldungen steht Katrin Wartenberg telefonisch unter 0331 289 45 74 oder per E-Mail unter  gbz@rathaus.potsdam.de zur Verfügung.

Potsdam, 25.07.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-07-25 11:55:13 Vorherige Übersicht Nächste


804

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter