Navigation überspringen
Potsdam, 25.07.2018

Die VHS Potsdam bietet erstmals Grundbildungskurse am Schlaatz an


Landeshauptstadt Potsdam

„Schritt für Schritt berufsfit“ – unter diesem Titel bietet die Volkshochschule Potsdam erstmals Grundbildungskurse am Schlaatz an. „Menschen, die Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben haben, trauen sich oft auch nicht an den PC. Diese Hürde möchten wir abbauen“, sagt Katrin Wartenberg, Leiterin des Grundbildungszentrums an der Volkshochschule im Bildungsforum. In Kooperation mit der Fachstelle für Arbeitsmarktpolitik und Beschäftigungsförderung der Landeshauptstadt Potsdam kam die Idee auf, die Kurse im Projektladen „Erlenhof 32“ anzubieten, um für Bewohnerinnen und Bewohner am Schlaatz ein Angebot vor Ort zu schaffen.

In den kostenlosen Kursen erlernen Interessierte erste Schritte für die Arbeit am PC, für die Suche im Internet und für das Schreiben von E-Mails. Außerdem gibt es Hilfe bei der neuen Rechtschreibung und Tipps für einfaches und verständliches Schreiben. Das Angebot umfasst zwölf Unterrichtseinheiten à 90 Minuten. Kleine Gruppen mit maximal acht Personen ermöglichen eine individuelle  Betreuung. „Jeder kann in seinem eigenen Tempo lernen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich“, so Wartenberg. Teilnehmen können Menschen ab 16 Jahren mit der Erstsprache Deutsch und Wohnsitz im Land Brandenburg.

Alle Kurse aus dem Bereich Grundbildung werden gefördert durch das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, durch das Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.

Die Termine der drei Kurse im Projektladen „Erlenhof 32“ sind:
•    Zwölfmal dienstags von 10 Uhr bis 11.30 Uhr, Start 18. September 2018
•    Zwölfmal donnerstags von 17.30 Uhr bis 19 Uhr, Start 20. September 2018
•    Zwölfmal donnerstags von 17.30 Uhr bis 19 Uhr, Start 10. Januar 2019

Für Rückfragen, weitere Informationen und Anmeldungen steht Katrin Wartenberg telefonisch unter 0331 289 45 74 oder per E-Mail unter  gbz@rathaus.potsdam.de zur Verfügung.

Potsdam, 25.07.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-07-25 11:55:13 Vorherige Übersicht Nächste


752

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter