Navigation überspringen
Potsdam, 07.06.2012

Die Potsdamer Hütte - Eine Konstante in wechselhaften Zeiten

Am Mittwoch eröffnete die Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit, Ordnung und Umweltschutz Elona Müller-Preinesberger im Oberbürgermeisterflur des Stadthauses die Ausstellung "Eine Konstante in wechselhaften Zeiten" über die Potsdamer Hütte in den nördlichen Stubaier Alpen. Die bis zum 2. August laufende Ausstellung dokumentiert und veranschaulicht auf 15 Schautafeln auf informative und spannende Weise die Geschichte der Potsdamer Hütte für die Besucher im Stadthaus.

Der Titel der Ausstellung nimmt vorweg, was hier beleuchtet wird: Wie hat es die Hütte geschafft, nicht nur die politischen Unruhen Europas im 20. Jahrhundert zu überstehen, sondern auch jedweden Trend im Tourismus zu überdauern?

Rund ein halbes Jahr lang hat sich Conny Schmidt, Naturschutzreferentin beim Dinkelsbühler Alpenverein, mit der Geschichte der Potsdamer Hütte befasst. "Ich will den Besuchern erklären, wie eine Hütte funktioniert", umschreibt sie ihre Motivation. Denn den Besucher erwartet auf dem Berg, wenn er eine Hütte ansteuere, kein Hotel. Vielmehr stelle eine Hütte eine Stadt auf allerengstem Raum dar.

Besonders intensiv hat sich Conny Schmidt mit der Geschichte der Hütte auseinander gesetzt. Wie war das damals mit dem Hüttenbau, wie lassen sich die Wirren der Weltgeschichte wiederspiegeln und was bedeutet es heute, eine solche Schutzhütte in den Bergen zu unterhalten? Außerdem beleuchtet sie in der Ausstellung das Phänomen des zunehmenden Tourismus und zeigt auf, wie sich die Verantwortlichen der Potsdamer Hütte immer dem sog. "Mainstream" widersetzt und wie sie das Ursprüngliche des Ortes bewahren haben.

Potsdam, 07.06.2012

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2012-06-07 11:20:05 Vorherige Übersicht Nächste


1815

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose vom 11. bis 17. Juni

Verkehrsprognose vom 11. bis 17. Juni

10.06.18 - Friedrich-Engels-Straße Ab Montag beginnt die Sanierung der Busspur der Friedrich-Engels-Straße. In Richtung Lange Brücke bleibt zwischen östlicher Ausfahrt Hauptbahnhof und Gleisquerung nur eine Fahrspur ...
Flaniermeile, Boulevard oder etwas von beidem?

Flaniermeile, Boulevard oder etwas von beidem?

10.06.18 - In einem Werkstattverfahren möchte die Landeshauptstadt Potsdam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die zukünftige Gestaltung der Friedrich-Ebert-Straße im Abschnitt zwischen ...
Kulturbeigeordnete eröffnet 28. Potsdamer Tanztage

Kulturbeigeordnete eröffnet 28. Potsdamer Tanztage

30.05.18 - Die Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport, Noosha Aubel, hat heute in der Schiffbauergasse die 28. Potsdamer Tanztage eröffnet. „Die Potsdamer Tanztage sind eines der größten und ...
„Abgefahren“ - Umfrage zu öffentlichen Verkehrsmitteln gestartet

„Abgefahren“ - Umfrage zu öffentlichen Verkehrsmitteln gestartet

30.05.18 - Heute haben Manuela Neels vom Kinder- und Jugendbüro des Stadtjugendring Potsdam e.V., und Detlef Pfefferkorn vom Bereich Verkehrsentwicklung der Landeshauptstadt Potsdam und Oliver Glaser, der technische ...
Kurz und intensiv: Sommersprachkurse an der Volkshochschule

Kurz und intensiv: Sommersprachkurse an der Volkshochschule

30.05.18 - Sommerzeit ist Reisezeit. Wer fremde Sprachen spricht, erfährt bei Auslandsreisen durch Gespräche mehr über Land und Leute als im Reiseführer steht. Die Volkshochschule Potsdam (VHS) im Bildungsforum bietet im ...

 
Facebook twitter