Die Eigendynamik des gesellschaftlichen Protests
Kostenfreie Wissenschaftsvorträge im Livestream der Volkshochschule Potsdam
Klimaproteste, Gelbwesten, PEGIDA, Occupy, Hongkong, Arabellion - all diese Protestbewegungen haben eines gemeinsam: ihre formale Ähnlichkeit. Der bekannte Soziologe Prof. Dr. Armin Nassehi erklärt am Dienstag, 14. April, von 19.30 Uhr bis 21 Uhr in einem Livestream-Vortrag, wie aus Kritik Protest wird, wie sich seine Eigendynamik entfaltet und worin genau die Tragik des Protests besteht.
Der Livestream-Vortrag ist kostenfrei. Interessierte erhalten die notwendigen Zugangsdaten nach vorheriger Anmeldung bei der VHS Potsdam unter vhsinfo@rathaus.potsdam.de.
Weitere Termine und andere Online-Angebote der Volkshochschule Potsdam finden sich unter www.bildungsforum-potsdam.de. Am 22. April zwischen 19:30 und 21 Uhr spricht die Wissenschaftsjournalistin und Sachbuchautorin Dr. Manuela Lenzen im Livestream zu dem Thema „Künstliche Intelligenz. Fakten – Chancen – Risiken?“.
Potsdam, 07.04.2020
Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam
