Navigation überspringen
Potsdam, 10.12.2012

Die Andere: Archivsanierung ist finanzierbar

Die Fraktion Die Andere kritisiert den Umgang der Stadtverwaltung mit dem alternativen Kulturzentrum Archiv. Wir fordern den Oberbürgermeister auf, die jahrelange Hängepartie nun endlich zu beenden und die noch fehlenden ca. 500.000 € im Haushaltsentwurf bereitzustellen. In den letzten Tagen versuchten Mitarbeiter der Stadtverwaltung, den Eindruck zu erwecken, dass eine Sanierung des Archivs dazu führen würde, dass an anderer Stelle auf die Sanierung von Kitas oder Schulen verzichtet werden muss. In den letzten Jahren wurde mit ähnlichen „Argumenten“ immer wieder durch FDP und Potsdamer Demokraten gegen alternative Kulturprojekte öffentlich Stimmung gemacht. Allerdings müssen Archiv und Freiland den Vergleich mit den großen Kultureinrichtungen der Stadt weder hinsichtlich der Besucherzahlen, noch hinsichtlich der Kosten für die Stadt Potsdam zu scheuen. Gerade vor wenigen Tagen teilte die Stadtverwaltung mit, in welcher Höhe die Potsdamer Kulturträger mit städtischen Mitteln gefördert werden (Ds 12/801). Dabei wird deutlich, dass das Archiv bislang keinerlei Mittel für seine Veranstaltungen aus dem Stadthaushalt erhalten hat. Die Stadt Potsdam hat in der Summe der letzten drei Jahre weniger als 50 T€ an Zuschüssen gezahlt, um Investitionen in das städtische Gebäude in der Leipziger Straße zu unterstützen. Auch künftig strebt der Archiv-Verein keine städtische Kulturförderung oder eine regelmäßige Unterstützung durch die Stadt an. Vielmehr werden Lösungen für die Umsetzung von Brandschutzauflagen und eine einfache Sicherung der Bausubstanz gesucht. Diese einmaligen Investitionen in die Bausubstanz liegen im Interesse der Stadt. Der Bedarf an einem dauerhaften Erhalt des Archivs wird durch die hohen Besuchszahlen (ca. 60.000) bestätigt. Regelmäßig belegte die Forderung nach einer Sanierung vordere Plätze im städtischen Bürgerhaushalt. Natürlich muss weder eine Kita noch eine Schule auf ihre Sanierung warten, wenn die Mittel für die Sicherung des Archivs bereitgestellt werden. Die Andere schlägt vor, Mittel zu verwenden, die künftig für die zentrale Vermarktung des Standortes Schiffbauergasse vorgesehen sind. Hier möchte die Stadt Potsdam jährlich mehr als 500.000 € ausgeben, obwohl eine langfristige Sicherung erfolgreicher Kulturangebote deutlich nachhaltiger ist. Allgemein fällt auf, dass Kämmerer Exner immer dann Geld im Haushalt der Stadt findet, wenn (s)ein dahingehender politischer Wille existiert. Im letzten Jahr waren eilfertig und unbürokratisch sechsstellige Summen für das Abwenden der Insolvenzen des VfL Potsdam und des Hans-Otto-Theaters im Haushalt aufgefunden und bereitgestellt worden. Auch die Stadionmiete für den Frauenbundesligisten Turbine Potsdam konnte unproblematisch finanziert werden, ohne dass in der Stadtverwaltung Bedenken hinsichtlich möglicher Finanzierungslücken bei der Sanierung von Kitas oder Schulen laut geworden wären. Arndt Sändig StadtverordneterPotsdam, 10.12.2012

Veröffentlicht von:
Die Andere

Info Potsdam Logo 2012-12-10 16:27:06 Vorherige Übersicht Nächste


1923

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter