Navigation überspringen
Potsdam, 05.11.2019

Der Vorlese-Express startet am 15. November


Potsdamer Persönlichkeiten lesen am bundesweiten Vorlesetag vor

Am 15. November, dem bundesweiten Vorlesetag, wird die Tram 91 auf der Linie zwischen Bahnhof Rehbrücke und Bahnhof Pirschheide/Glienicker Brücke zum Vorlesezimmer: Potsdamer Persönlichkeiten werden den Fahrgästen zwischen 14.20 Uhr (Platz der Einheit/West Tram 91 Richtung Bahnhof Pirschheide) und 18.54 (Platz der Einheit/Bildungsforum Tram 93 Richtung Bahnhof Rehbrücke) Geschichten und Gedichte zum Nachdenken oder zum Schmunzeln vorlesen. Mit dabei sind unter anderem Bettina Jahnke, Intendantin des Hans-Otto-Theaters, der ehemalige Oberbürgermeister Jann Jakobs, Alexander Hollensteiner, Geschäftsführer der Kammerakademie Potsdam, die Schauspielerin Franziska Melzer, und die rbb-Moderatorin Tatjana Jury.

Noosha Aubel, Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, stellte die gemeinsame Aktion der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) und der Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH (ViP) heute in einer Tram am Platz der Einheit vor. Die Beigeordnete wird am 15. November auch als Vorleserin dabei sein. „Es gibt in Deutschland 6,2 Millionen Erwachsene, die nicht ausreichend lesen und schreiben können. Allein in Potsdam gibt es geschätzt rund 14 000 Menschen, denen es große Schwierigkeiten bereitet, Bewerbungen zu schreiben, E-Mails zu lesen oder ihren Kindern bei den Hausaufgaben zu helfen. Hilfsangebote wie die kostenfreien Grundbildungskurse und Lerncafés in der Volkshochschule müssen deshalb noch bekannter gemacht werden. Dazu soll auch der Vorlese-Express beitragen“, so Aubel.

Die Idee für den Vorlese-Express entstand im Grundbildungszentrum der Volkshochschule. „Wir wissen, dass es für Menschen, die nur wenig oder gar nicht lesen und schreiben können, oft sehr schwer ist, den ersten Schritt zu tun und sich Unterstützung zu holen“, sagt Katrin Wartenberg, die Leiterin des Grundbildungszentrums. Der Vorlese-Express am bundesweiten Vorlesetag sei eine gute Gelegenheit, nicht nur die Lust am Lesen, sondern auch auf das Lesen- und Schreibenlernen zu wecken. „Wir werden während der Fahrt auch kurz unsere Angebote vorstellen und Infomaterial verteilen“ so Wartenberg. Kostenfreie Grundbildungskurse und Lerncafés bietet die VHS mittlerweile nicht nur in der Stadtmitte, sondern auch am Schlaatz an.

„Die Tram ist eine tolle Gelegenheit, in kurzer Zeit viele unterschiedliche Menschen aller Generationen anzusprechen und dieses wichtige Angebot publik zu machen“, sagt die ViP-Marketingchefin Sarah Böhm. Die ViP habe deshalb keine Sekunde gezögert, zuzusagen, als die Idee zum Vorlese-Express aufkam.

Der Vorlese-Express startet am 15. November um 14.23 Uhr am Platz der Einheit (Richtung Bhf Pirschheide) mit Tatjana Jury und endet mit der Lesung von Jann Jakobs um 18:33 Uhr ab Platz der Einheit (Richtung Glienicker Brücke).

 

Potsdam, 05.11.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-11-05 11:08:58 Vorherige Übersicht Nächste


796

Das könnte Sie auch interessieren:

Waldbad Templin startet am 15. Mai in die Saison

Waldbad Templin startet am 15. Mai in die Saison

Einfacheres Parken mit digitalem ticketlosem System 13.05.25 - Das Waldbad Templin startet am Donnerstag, den 15. Mai 2025 in die neue Saison.   BLP-Geschäftsführerin Ute Sello: „Unser Waldbad ist ein großes Strandbad mit vielen Angeboten für Familien ...
Josch trifft Benjamin Blümchen

Josch trifft Benjamin Blümchen

Maskottchen-Parade am 18. Mai 2025 in der Biosphäre Potsdam 13.05.25 - Am Sonntag, den 18. Mai 2025, begrüßt Josch der Frosch seine Maskottchen-Freunde in der Biosphäre Potsdam. Kleine und große Besucher*innen haben dann gleich zwei Mal die Möglichkeit, ihre knuddeligen ...
Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter