Navigation überspringen
Potsdam, 05.11.2019

Der Vorlese-Express startet am 15. November


Potsdamer Persönlichkeiten lesen am bundesweiten Vorlesetag vor

Am 15. November, dem bundesweiten Vorlesetag, wird die Tram 91 auf der Linie zwischen Bahnhof Rehbrücke und Bahnhof Pirschheide/Glienicker Brücke zum Vorlesezimmer: Potsdamer Persönlichkeiten werden den Fahrgästen zwischen 14.20 Uhr (Platz der Einheit/West Tram 91 Richtung Bahnhof Pirschheide) und 18.54 (Platz der Einheit/Bildungsforum Tram 93 Richtung Bahnhof Rehbrücke) Geschichten und Gedichte zum Nachdenken oder zum Schmunzeln vorlesen. Mit dabei sind unter anderem Bettina Jahnke, Intendantin des Hans-Otto-Theaters, der ehemalige Oberbürgermeister Jann Jakobs, Alexander Hollensteiner, Geschäftsführer der Kammerakademie Potsdam, die Schauspielerin Franziska Melzer, und die rbb-Moderatorin Tatjana Jury.

Noosha Aubel, Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, stellte die gemeinsame Aktion der Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) und der Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH (ViP) heute in einer Tram am Platz der Einheit vor. Die Beigeordnete wird am 15. November auch als Vorleserin dabei sein. „Es gibt in Deutschland 6,2 Millionen Erwachsene, die nicht ausreichend lesen und schreiben können. Allein in Potsdam gibt es geschätzt rund 14 000 Menschen, denen es große Schwierigkeiten bereitet, Bewerbungen zu schreiben, E-Mails zu lesen oder ihren Kindern bei den Hausaufgaben zu helfen. Hilfsangebote wie die kostenfreien Grundbildungskurse und Lerncafés in der Volkshochschule müssen deshalb noch bekannter gemacht werden. Dazu soll auch der Vorlese-Express beitragen“, so Aubel.

Die Idee für den Vorlese-Express entstand im Grundbildungszentrum der Volkshochschule. „Wir wissen, dass es für Menschen, die nur wenig oder gar nicht lesen und schreiben können, oft sehr schwer ist, den ersten Schritt zu tun und sich Unterstützung zu holen“, sagt Katrin Wartenberg, die Leiterin des Grundbildungszentrums. Der Vorlese-Express am bundesweiten Vorlesetag sei eine gute Gelegenheit, nicht nur die Lust am Lesen, sondern auch auf das Lesen- und Schreibenlernen zu wecken. „Wir werden während der Fahrt auch kurz unsere Angebote vorstellen und Infomaterial verteilen“ so Wartenberg. Kostenfreie Grundbildungskurse und Lerncafés bietet die VHS mittlerweile nicht nur in der Stadtmitte, sondern auch am Schlaatz an.

„Die Tram ist eine tolle Gelegenheit, in kurzer Zeit viele unterschiedliche Menschen aller Generationen anzusprechen und dieses wichtige Angebot publik zu machen“, sagt die ViP-Marketingchefin Sarah Böhm. Die ViP habe deshalb keine Sekunde gezögert, zuzusagen, als die Idee zum Vorlese-Express aufkam.

Der Vorlese-Express startet am 15. November um 14.23 Uhr am Platz der Einheit (Richtung Bhf Pirschheide) mit Tatjana Jury und endet mit der Lesung von Jann Jakobs um 18:33 Uhr ab Platz der Einheit (Richtung Glienicker Brücke).

 

Potsdam, 05.11.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-11-05 11:08:58 Vorherige Übersicht Nächste


809

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter