Navigation überspringen
Potsdam, 31.08.2015

Der Verein Potsdam Guide ermöglicht Buch-Restaurierung

Ein bemerkenswertes Buch aus dem Jahre 1720 ist jetzt dank einer Spendensammlung des Stadtführer-Vereins Potsdam Guide e.V. im Rahmen des Buchpatenprojektes der Stadt- und Landesbibliothek restauriert worden. Es handelt sich um den Band „Acten-mäßige Relation Von Denen beyden Schloß-Dieben zu Berlin Valentin Runcken, ehemahligen Castellan, Und Daniel Stieffen, gewesenen Hoff-Schlösser…“ – ein für die brandenburgisch-preußische Geschichte bedeutendes Buch zum Thema Hinrichtung in Preußen.

In dem gut bebilderten Buch wird ein dunkles Kapitel der preußischen Geschichte behandelt, das sich mit dem einstigen Diebstahl von Juwelen und Geld im Schloss Berlin durch den ehemaligen Castellan Valentin Runcken und den Hof-Schlosser Daniel Stieffen beschäftigt. Die beiden wurden öffentlich qualvoll hingerichtet, nachdem ihnen der Prozess aufgrund des Diebstahls im Schloss zu Berlin gemacht wurde – beeindruckend dargestellt auf mehreren Holzschnitten im Buch. Die Bestrafung wird weniger aus juristischer Sicht, sondern eher als eine moralisch-theologische Notwendigkeit dargelegt. Der Bürger Preußens sollte nachlesen können, dass in seinem Staate allein der König und die Kirche seinem Handeln unerbittlich Grenzen setzen dürfen.

Der Potsdam Guide e.V. bietet  Stadtführungen durch Potsdam mit zertifizierten Gästenführerinnen und Gästeführern an und hat bei einer Führung zum internationalen Gästeführertag am 21. Februar Spenden zur Restaurierung dieses Buches gesammelt. Der Verein ist damit einer der 184 Buchpaten der Stadt- und Landesbibliothek.

Im aktuellen Buchpatenkatalog, der zehn restaurierungswürdige Bände zum Thema „Abschied mit Preußen“ enthält, fehlt noch ein Buchpate für das Buch von Georg Friedrich Möller

„Ungrund der Hoffmannischen Beweißthümer dererjenigen Grund-Wahrheiten aller Religion und Moralität, welche (den Vorgaben nach) durch die, in der Wolfischen Philosophie befindlichen Gegensätze haben geleugnet werden wollen…“ aus dem Jahre 1737. Die Restaurierungskosten betragen 210 Euro.

Weitere Informationen zur Stadt- und Landesbibliothek sind online zu finden unter www.bibliothek.potsdam.de.

Potsdam, 31.08.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-08-31 16:07:47 Vorherige Übersicht Nächste


1438

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter