Navigation überspringen
Potsdam, 31.08.2015

1780 Erstklässler starten ins neue Schuljahr

Bei der Einschulungsfeier an der neuen Grundschule in der Potsdamer Straße 90 hat die Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport, Dr. Iris Jana Magdowski, den 33 Erstklässlerinnen und Erstklässlern einen guten Start in die Schulzeit gewünscht. „Für Euch ist am Montag ein aufregender Tag, denn mit dem ersten Schultag beginnt ein neuer Lebensabschnitt. So wie Euch geht es insgesamt mehr als 1780 Kindern in ganz Potsdam. Allen wünsche ich viel Freude und Erfolg beim Lernen“, so Dr. Magdowski.

Die Beigeordnete wünschte auch dem Team der Schule um Lehrerin Claudia Leo eine erfolgreiche Entwicklung am neuen Schulstandort: „Nach der Gründung der Schule liegt vor Ihnen jetzt eine Phase des weiteren Aufbaus - sowohl was die inhaltliche Ausrichtung der Schule als auch ihre bauliche Weiterentwicklung angeht. Diese Zeit wird großes Engagement und hin und wieder sicher auch Flexibilität und Einfallsreichtum von Ihnen fordern. Gemeinsam mit Ihnen werden der Fachbereich Bildung und Sport und der Kommunale Immobilien Service intensiv daran arbeiten, die bestmöglichen Lernbedingungen für die Schülerinnen und Schüler in Bornim zu schaffen.“ Die 33 Erstklässler in Bornim besuchen zwei Klassen. Zum Schulstart 2015/16 steht ihnen die erste Etage der Containeranlage zur Verfügung. Der Schulsport findet in der Turnhalle statt. Im Herbst wird die Anlage um ein zweites Geschoss erweitert. Auch die Planungen für das neue Schulhaus in Massivbauweise an dem Standort laufen. Es soll zum Schuljahresbeginn 2018/2019 fertiggestellt werden.

Die Grundschule in Bornim ist eine von 26 Schulen in städtischer Trägerschaft, an denen für Abc-Schützen am Montag der Schulalltag beginnt – darunter 20 Grundschulen, zwei Oberschulen mit Primarstufe und vier Förderschulen. Daneben gibt es in Potsdam zwölf Grundschulen in freier Trägerschaft, wovon die Oberlinschule eine Förderschule ist.

Im ganzen Stadtgebiet müssen sich die jüngsten Schülerinnen und Schüler an ihre neue Umgebung und ihren Schulweg erst gewöhnen. Viele lernen auch erst das selbstständige

Bewegen im Straßenverkehr. Die Beigeordnete ruft deshalb alle Eltern auf, den Schulweg mit ihren Kindern in den ersten Wochen des Schuljahres weiter zu üben. „Darüber hinaus ist es wichtig, dass auch alle anderen Verkehrsteilnehmer im Bereich von Schulen, Überwegen und Bus- oder Straßenbahnhaltestellen besonders aufmerksam und rücksichtsvoll sind.“

Insgesamt beginnt am 31. August für etwa 21.000 Schülerinnen und Schülern in Potsdam das Schuljahr. Sie besuchen 40 Schulen (ohne die Oberstufenzentren) in städtischer Trägerschaft und 19 freie Schulen.

Kontaktinformation: Das Sekretariat der neuen Grundschule in der Potsdamer Straße 90 ist telefonisch unter 0331/289 6200 zu erreichen.

Potsdam, 31.08.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-08-31 16:04:57 Vorherige Übersicht Nächste


1478

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter