Navigation überspringen
Potsdam, 21.10.2019

Delegation aus Südkorea informiert sich über Bürgerhaushalt


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam hat am 21. Oktober 2019 eine Delegation aus Südkorea für ein Informationsgespräch zum Bürgerhaushalt im Rathaus begrüßt.
Der Projektleiter des Potsdamer Bürgerhaushalts, Christian Maaß, erläuterte den internationalen Gästen das kommunale Beteiligungsverfahren im Rahmen der Haushaltsaufstellung und diskutierte mit den Teilnehmern über zukünftige Entwicklungen. „Wir freuen uns mit unserem Wissen und unseren Erfahrungen zur Seite zu stehen“, sagte Maaß. „Der Potsdamer Bürgerhaushalt ist ein gutes Beispiel für eine breite Bürgerbeteiligung und zeigt, dass sich Teilhabe lohnt. Dass wir immer wieder nach dem Bürgerhaushalt gefragt werden, macht uns auch ein wenig stolz.“

Die Gruppe von insgesamt zwölf Verwaltungsangestellten des Yangsan City Council besucht derzeit die Bundesrepublik Deutschland. Hier informieren sich die Teilnehmenden verschiedene Verwaltungssysteme und Möglichkeiten der Mitsprache von Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Exkursion wird von der Botschaft der Republik Korea begleitet.

Beim Potsdamer Bürgerhaushalt findet aktuell die Votierung der wichtigsten Bürgerideen statt. Interessierte können noch bis 6. Dezember 2019 im Internet unter www.potsdam.de/buergerhaushalt oder per Post an der Abstimmung teilnehmen. Zudem fanden in der vergangenen Woche mehrere Info-Stände statt, an denen sich Interessierte informieren und auch direkt abstimmen konnten. Die Umfrage startete am 30. September 2019. Nach drei Wochen haben sich bereits rund 6.000 Menschen an der Umfrage beteiligt.

Potsdam, 21.10.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-10-21 16:45:49 Vorherige Übersicht Nächste


825

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter