Navigation überspringen
Potsdam, 21.10.2019

Delegation aus Südkorea informiert sich über Bürgerhaushalt


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landeshauptstadt Potsdam hat am 21. Oktober 2019 eine Delegation aus Südkorea für ein Informationsgespräch zum Bürgerhaushalt im Rathaus begrüßt.
Der Projektleiter des Potsdamer Bürgerhaushalts, Christian Maaß, erläuterte den internationalen Gästen das kommunale Beteiligungsverfahren im Rahmen der Haushaltsaufstellung und diskutierte mit den Teilnehmern über zukünftige Entwicklungen. „Wir freuen uns mit unserem Wissen und unseren Erfahrungen zur Seite zu stehen“, sagte Maaß. „Der Potsdamer Bürgerhaushalt ist ein gutes Beispiel für eine breite Bürgerbeteiligung und zeigt, dass sich Teilhabe lohnt. Dass wir immer wieder nach dem Bürgerhaushalt gefragt werden, macht uns auch ein wenig stolz.“

Die Gruppe von insgesamt zwölf Verwaltungsangestellten des Yangsan City Council besucht derzeit die Bundesrepublik Deutschland. Hier informieren sich die Teilnehmenden verschiedene Verwaltungssysteme und Möglichkeiten der Mitsprache von Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Exkursion wird von der Botschaft der Republik Korea begleitet.

Beim Potsdamer Bürgerhaushalt findet aktuell die Votierung der wichtigsten Bürgerideen statt. Interessierte können noch bis 6. Dezember 2019 im Internet unter www.potsdam.de/buergerhaushalt oder per Post an der Abstimmung teilnehmen. Zudem fanden in der vergangenen Woche mehrere Info-Stände statt, an denen sich Interessierte informieren und auch direkt abstimmen konnten. Die Umfrage startete am 30. September 2019. Nach drei Wochen haben sich bereits rund 6.000 Menschen an der Umfrage beteiligt.

Potsdam, 21.10.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-10-21 16:45:49 Vorherige Übersicht Nächste


804

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter