Navigation überspringen
Potsdam, 22.10.2019

Halloween im Naturkundemuseum Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Am Samstag, 26. Oktober 2019, finden vier Halloween-Taschenlampenführung im Naturkundemuseum Potsdam statt. Um 17.30 Uhr und 18.30 Uhr können Kinder ab sechs Jahren teilnehmen und um 19.30 Uhr und 20.30 Uhr werden Führungen speziell für Kinder ab acht Jahren angeboten. Im Schein der Taschenlampen erkunden die kleinen Gäste in 45 bzw. 60 Minuten das dunkle Museum und verbringen einen magischen Abend mit den Tieren aus Brandenburg.

Wenn sich die Eingangstüren des Museums schließen, beginnt das Erlebnis: Mit der Taschenlampe entdecken Kinder die Tiere der Nacht, wie Waldkauz, Wolf und Co. Leuchtende Tierspuren zeigen den Weg durch die dunklen Museumsräume und führen an bekannten und unbekannten Vierbeinern vorbei. Eigene Taschenlampen sollten mitgebracht werden. Wer ohne Verkleidung kommt, lässt sich von 17 bis 20.30 Uhr von Jessis events for kids einfach direkt vor Ort schminken.

Die Taschenlampenführungen kosten 7 Euro zuzüglich 1 Euro Museumseintritt. Eine verbindliche telefonische Anmeldung ist unter der Nummer 0331 289 67 07 erforderlich. Die Führungen ab sechs Jahren ist auf 15 Kinder und die ab acht Jahren auf 20 Kinder begrenzt. Der Treffpunkt ist jeweils 15 Minuten vor Beginn im Foyer. Dort und im Aquarium dürfen die Erziehungsberechtigten während der Führung verweilen, da die Aufsichtspflicht bei ihnen liegt. Zuspätkommende können leider nicht mehr an der Führung teilnehmen.

 

Weitere Taschenlampenführungen werden am 9. November 2019, 6. Dezember 2019, 21. Dezember 2019 sowie am 11. Januar 2020 und 8. Februar 2020 angeboten. Alle Informationen über die Veranstaltungen des Museums gibt es online unter www.naturkundemuseum-potsdam.de/veranstaltungen.

 

Besucheradresse
Naturkundemuseum Potsdam
Breite Straße 13
14467 Potsdam
Telefon: 0331 289-6707
www.naturkundemuseum-potsdam.de
naturkundemuseum@rathaus.potsdam.de

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr sowie
am Museumsmontag: Jeden 1. Montag im Monat von 9 bis 17 Uhr mit ermäßigtem Eintritt

Naturkundemuseum PotsdamVeranstaltungen im Naturkundemuseum PotsdamPotsdam, 22.10.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-10-22 08:57:02 Vorherige Übersicht Nächste


936

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter