Navigation überspringen
Potsdam, 26.11.2014

Das Extavium Potsdam gibt nicht auf

Das Extavium gibt nicht auf  - Besucherandrang und Unterstützung aus der Bevölkerung geben den Betreibern des Extaviums recht. 

Hat das Extavium in Potsdam eine Zukunft? Diese Frage stellt sich, seit dem bekannt geworden ist, dass das wissenschaftliche Mitmachmuseum im ersten Quartal 2015 seinen bisherigen Standort an der Marlene-Dietrich-Allee in Babelsberg aufgeben muss.  

Trotz sofortiger und parteiübergreifender Bekundungen, zum Beispiel Unterstützung bei der Suche eines alternativen Standortes, warten die Mitarbeiter des Extaviums nach wie vor auf konstruktive Vorschläge und Ideen von Seiten der Stadt.  

An Unterstützung von Seiten der Besucher des Extaviums und aus der Bevölkerung mangelt es nicht: Innerhalb von vier Wochen konnten allein von den Gästen aus dem Umland, die eigens für den Besuch des Extaviums nach Potsdam gereist sind, mehr als 1000 Unterschriften gesammelt werden, die den Erhalt und die Förderung des Extaviums fordern. Zusätzlich wurden bei der Abstimmung zum Bürgerhaushalt der Stadt Potsdam 3327 Stimmen für die Förderung und den Erhalt des Extaviums abgegeben. 

Auch auf telefonischem Weg und per E-Mail kamen unzählige Reaktionen und Zusprüche von Leuten, die sich ein Potsdam ohne das Extavium nicht vorstellen können.  

Der Besucherstrom und die Buchungen reißen nicht ab. An den Wochenenden und an den Feiertagen sind die Kindergeburtstagstermine ganz besonders gefragt; unter der Woche drängen sich die Schulen und Kindergärten in die Experimentierkurse und in die Ausstellung.  

All dies zeigt, dass der Bedarf nach dem außerschulischen Lernort Extavium ungebrochen hoch und das wissenschaftliche Mitmachmuseum unverzichtbar für den Wissenschaftsstandort Potsdam ist. 

 

Potsdam, 26.11.2014

Veröffentlicht von:
Extavium - EPS Edutainment Projects Services GmbH

Info Potsdam Logo 2014-11-26 14:53:26 Vorherige Übersicht Nächste


1361

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter