Navigation überspringen
Potsdam, 26.11.2014

Friedrich-Ebert-Straße vor fristgerechter Fertigstellung

Die Umbauarbeiten in der Friedrich-Ebert-Straße zwischen Helene-Lange-Straße und Alleestraße/Reiterweg stehen vor dem fristgerechten Abschluss. Die Bauweichen werden demontiert, zudem werden die restlichen Asphaltarbeiten durchgeführt. Betroffen sind die östliche und westliche Fahrbahn nördlich der Helene-Lange-Straße. Dazu sind am kommenden Wochenende umfangreiche Änderungen in der Verkehrsführung, Ersatzverkehr sowie Nachtarbeit erforderlich.

Der Ausbau der vorhandenen Bauweiche der Straßenbahn in der Puschkinallee nördlich der Einmündung der Straße Russische Kolonie beginnt am Donnerstag, dem 27.11.2014, ab 07:00 Uhr. Die Bauweiche der Straßenbahn nördlich der Helene-Lange-Straße wird ab dem Folgetag demontiert. Mit Betriebsbeginn am Montag, dem 01.12.2014, kann die Straßenbahn die Friedrich-Ebert-Straße wieder durchgängig zweigleisig befahren. 

Die noch fehlenden Asphaltoberflächen der westlichen und östlichen Fahrbahnen der Friedrich-Ebert-Straße zwischen Helene-Lange-Straße und Reiterweg werden bis auf kleine Restarbeiten ebenfalls  zu diesem Zeitpunkt hergestellt sein.

Der Umfang der gesamten Arbeiten macht es notwendig, dass in den Nächten vom 28./29.11. und 29./30.11.2014 in der Zeit von 22:00 Uhr bis 06.00 Uhr gearbeitet wird. Es ist mit Lärmbeeinträchtigungen im Nahbereich der einzelnen Baustellenbereiche zu rechnen. Die behördlichen Genehmigungen wurden dafür erteilt. Wir bitten alle betroffenen Anlieger um Verständnis.

Die Baumaßnahmen haben den folgenden Einfluss auf die Verkehrsführung im nördlichen Abschnitt der Friedrich-Ebert-Straße zwischen Helene-Lange-Straße und Puschkinallee:

Straßenbahn und Bus

Mit Beginn des Ausbaus der Bauweichen wird die durchgehende Führung der Straßenbahnlinien 92 und 96 ab Platz der Einheit unterbrochen. Beide Linien verkehren in dem Zeitraum zwischen dem 28.11.2014 (20:00 Uhr) und dem 01.12.2014 (bis 04:00 Uhr)  nur auf dem Streckenabschnitt Marie-Juchacz-Str. <> Platz der Einheit. 

Zwischen Platz der Einheit und Kirschallee bzw. Viereckremise wird Ersatzverkehr eingerichtet. Das Umsteigen von der Tram zum Ersatzverkehr erfolgt an der Haltestelle Platz der Einheit/Nord, vom Ersatzverkehr zur Tram an der Haltestelle Platz der Einheit/West. Mit Betriebsbeginn am 01.12.2014 (ab 04:00 Uhr) verkehrt die Straßenbahn in der Friedrich-Ebert-Straße wieder auf getrennten Gleisen. Die Haltestelle „Reiterweg“ wird dann wieder bedient.  

Die derzeitige Führung des Buslinienverkehrs bleibt noch bis zu dem Beginn des Winterfahrplanes bestehen. Mit Beginn des Winterfahrplanes ab 14.12.2014 verkehren die Linienbusse wieder über die Friedrich-Ebert-Straße/ Nauener Tor.                                                                

Kraftfahrzeuge

Aufgrund der laufenden Arbeiten für die Wiederherstellung der westlichen Fahrbahnoberfläche sind die Grundstücke im Zuge der Friedrich-Ebert-Straße nördlich der Helene-Lange-Straße entsprechend der bisherigen Verkehrsführung ausschließlich aus südlicher Richtung erreichbar. 

Der Ausbau der Bauweiche nördlich der Helene-Lange-Straße bedingt in dem Zeitraum zwischen dem 28.11.2014 (20:00 Uhr) und dem 01.12.2014 (ca. 17:00 Uhr) eine abschnittsweise Sperrung der Friedrich-Ebert-Straße für Autos im Kfz-Verkehr. Der Abschnitt der Friedrich-Ebert-Straße nördlich der Bauweiche wird zur Sackgasse und die Erschließung der angrenzenden Grundstücke wird im Zweirichtungsverkehr aus Richtung Alleestraße/Reiterweg sichergestellt.  Die Verkehrsführung in dem Abschnitt Kurfürstenstraße/Hegelallee bis Helene-Lange-Straße bleibt unverändert. Die Sperrung der Einmündung Behlertstraße/Friedrich-Ebert-Straße bleibt weiterhin bis zum Abschluss des Umbaus des Bereiches einschließlich des angrenzenden Parkplatzes bestehen. 

Der Ausbau der Bauweiche in der Puschkinallee erfordert in dem Zeitraum zwischen dem 27.11.2014 und dem 01.12.2014 (04:00 Uhr) eine abschnittsweise Vollsperrung für den Kfz-Verkehr. Die Erschließung der Grundstücke im Bereich der Puschkinallee südlich der Straße Russische Kolonie erfolgt über die Alleestraße/Reiterweg. Über die Alleestraße/Straße Am Neuen Garten/Glumestraße/Beyerstraße werden alle Anliegerverkehre der Grundstücke nördlich der Baustelle umgeleitet.

Radverkehr

Der durchgehende Radverkehr in nördlicher Richtung wird in dem Zeitraum zwischen dem 28.11.2014 (20:00 Uhr) und dem 01.12.2014 (ca. 17:00 Uhr) über die Behlertstraße und Eisenhardtstraße umgeleitet. Für die stadteinwärtigen Radfahrer aus Richtung Norden besteht eine Umleitungsroute im Zuge der Jägerallee bis zur vollständigen Verkehrsfreigabe am 01.12.2014.

Fußgängerverkehr

Die Führung des Fußgängerverkehrs ist auf den östlichen und westlichen Gehwegen auch im Baubereich gesichert.

Die Stadtwerke, die EWP und die ViP sowie alle Projekt beteiligten Unternehmen bedanken sich bei allen Anliegern und den anderen Verkehrsteilnehmern für  ihr Verständnis angesichts der  zeitweiligen Unannehmlichkeiten.

Potsdam, 26.11.2014

Veröffentlicht von:
STADTWERKE POTSDAM GMBH

Info Potsdam Logo 2014-11-26 13:11:11 Vorherige Übersicht Nächste


1724

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter