Navigation überspringen
Potsdam, 02.10.2024

Das Abholen neuer Ausweise und Pässe wird einfacher


Fahrradkurier, Abholstation und neue Ausgabestelle für Ausweise

Im Bürgerservicecenter bestellte Pässe und Ausweise können für viele Potsdamerinnen und Potsdamer ab Oktober direkt wohnortnah am Verwaltungsstandort in der Edisonallee 5-9 abgeholt werden. Konkret betrifft dies die Postleitzahlenbereiche 14480 und 14482. Ab Oktober beraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bürgerservicecenter die Bürgerinnen und Bürger hierzu bei der Antragstellung. Sobald das Personaldokument vorliegt, kann über das Terminbuchungstool ein Termin zur Abholung am Standort Edisonallee gebucht werden.

Damit gibt es neben der persönlichen Zustellung durch einen Fahrradkurier und der Abholung aus der Dokumentenstation auf dem Verwaltungscampus Hegelallee in der Innenstadt eine dritte Möglichkeit, seinen Pass oder Ausweis zu erhalten. „Mit dem erweiterten Liefer- und Abholservice an verschiedenen Standorten in der Stadt wollen wir das Bürgerservicecenter entlasten und die Terminkapazitäten für andere Anliegen erhöhen. Mit diesem erweiterten Angebot ab Oktober, richten wir den Bürgerservice noch effizienter, bürgerfreundlicher und wohnortnäher aus“, sagt Brigitte Meier, Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit, Soziales und Gesundheit.

Wer künftig einen Pass oder Ausweis neu beantragt, kann sich für eine von drei Varianten entscheiden, das Dokument zu erhalten. Am Verwaltungsstandort Edisonallee 5-9 nahe der Tram-Haltestelle Alt Nowawes kann das Dokument nach vorheriger Terminvereinbarung am Empfangstresen montags bis freitags zwischen 8 und 16 persönlich bei Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung abgeholt werden. Eine terminlose Abholung des Passes oder Ausweises ist an der Dokumentenstation auf dem Verwaltungscampus in der Hegelallee (vor dem Karstadt-Parkhaus) möglich. Die Dokumente werden dort wie in einer Paketstation hinterlegt und können dann jederzeit abgeholt werden. Wer möchte, kann sich das Dokument aber auch ohne Zusatzkosten per Fahrradkurier zu einer bestimmten Zeit an eine bestimmte Adresse in Potsdam liefern lassen. Auch darauf weisen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bürgerservicecenter hin.

Die Stadt Potsdam bietet inzwischen diverse Dienstleistungen online an. Dazu gehört auch ein Führungszeugnis zu beantragen. Es ist kein Termin im Bürgerservice-Center notwendig, ein Führungszeugnis kann komplett online beantragt werden. Alle Infos zu den mehr als 30 Online-Dienstleistungen finden Sie auf www.potsdam.de/onlinedienste.

Potsdam, 02.10.2024

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam / Foto: Juliane Güldner

Info Potsdam Logo 2024-10-02 11:05:47 Vorherige Übersicht Nächste


738

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter