Navigation überspringen
Potsdam, 01.10.2024

Potsdam tritt dem Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ bei


Schubert: Potsdam lehnt Sexismus in jeder Form klar ab

Die Landeshauptstadt Potsdam hat sich offiziell dem Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ angeschlossen. Damit reiht sich Potsdam in eine starke Gemeinschaft von Städten, Vereinen und Organisationen ein, die gemeinsam ein deutliches Zeichen gegen Sexismus setzen wollen. „Mit dem Beitritt zu dem bundesweiten Bündnis ‚Gemeinsam gegen Sexismus‘ setzt unsere Stadt ein starkes Zeichen für Solidarität, für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung. Es ist vor allem ein Bekenntnis: Potsdam lehnt Sexismus in jeder Form klar ab“, sagt Oberbürgermister Mike Schubert.

Das Bündnis „Gemeinsam gegen Sexismus“ wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert und in Zusammenarbeit mit der EAF Berlin umgesetzt. Ziel des Bündnisses ist es, das Bewusstsein für Sexismus in der Gesellschaft zu schärfen, gesellschaftliche Strukturen zu hinterfragen und konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um Betroffene zu stärken und Diskriminierung entgegenzuwirken. Der Schwerpunkt liegt auf der Sensibilisierung in allen Lebensbereichen und der Förderung von Respekt und Gleichberechtigung.

Die Potsdamer Gleichstellungsbeauftragte Claudia Sprengel hat den Beitritt zum Bündnis initialisiert und sagt zum Beitrittsbeschluss: „Ich freue mich außerordentlich, dass die Stadtverordnetenversammlung den Beitritt Potsdams zum Bündnis ‚Gemeinsam gegen Sexismus‘ beschlossen hat. Es ist längst an der Zeit, dass wir den kulturellen Diskurs über Sexismus proaktiv gestalten, statt ihn denjenigen zu überlassen, die ihn gegen Betroffene instrumentalisieren. Gemeinsam wollen wir nicht nur Kritik üben, sondern vor allem Empowerment und Selbstermächtigung für Frauen, Lesben, inter-, nicht-binäre, trans- und agender Personen fördern. Unser Ziel ist es, eine Gesellschaft zu gestalten, in der Gleichberechtigung gelebt wird.“

Im Rahmen der Brandenburgischen Frauenwoche 2025 wird Potsdam mit Unterstützung des bundesweiten Bündnisses einen Aktionstag zum Thema Sexismus organisieren. Besonders wichtig ist der Stadt dabei, dass die Aktion eine positive Wirkung entfaltet und konkrete Wege aufzeigt, wie Betroffene unterstützt und bestehende Strukturen verändert werden können.

Mit dem Beitritt bekräftigt die Landeshauptstadt Potsdam ihr Engagement für Gleichberechtigung und gegen Sexismus – und setzt sich dafür ein, dass jede Person in einer respektvollen und diskriminierungsfreien Gesellschaft leben kann.

Potsdam, 01.10.2024

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2024-10-01 15:53:35 Vorherige Übersicht Nächste


604

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter