Navigation überspringen
Potsdam, 17.04.2020

Corona-Notfallfonds zur Unterstützung der Kultur- und Sportlandschaft


Landeshauptstadt Potsdam

Die anhaltenden Einschränkungen durch das Coronavirus und Maßnahmen haben zum Teil erhebliche Auswirkungen auf die Potsdamer Einrichtungen der Kultur und des Sports. Die Landeshauptstadt Potsdam möchte, wie bereits angekündigt, einen Beitrag zum Erhalt dieser wichtigen Strukturen leisten. Ziel ist dabei der Erhalt von Einrichtungen der Kultur und des Sports, die durch die Corona-Pandemie in eine existenzbedrohende wirtschaftliche Schieflage und in Liquiditätsengpässe geraten sind. Der in einem ersten Schritt 200 000 Euro umfassende Fonds geht jetzt an den Start: Anträge können ab sofort gestellt werden.

Antragsberechtigt sind gemeinnützige Einrichtungen der Kultur und des Sports,

  • die ihren Sitz und maßgeblichen Zweck in Potsdam haben bzw. verfolgen,
  • deren Strukturen durch die Corona-Krise nachweislich gefährdet sind und
  • die bereits die übergeordneten Hilfsmaßnahmen des Bundes, des Landes Brandenburg und gegebenenfalls des Landessportbundes Brandenburg e.V. ausschöpfen.  

Zuwendungsfähig sind finanzielle Verpflichtungen als Beitrag zur Sicherstellung des Betriebs und zum Erhalt der Einrichtung und deren bestehender Strukturen (zum Beispiel Mietzahlungen, Betriebskosten). Pro Antragssteller können maximal 10 000 Euro zugewendet werden. Eine Auszahlung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam zum Doppelhaushalt 2020/21 Anfang Mai.

Die Antragsfrist läuft bis zum 31. Mai 2020. Nähere Informationen und Downloads sind auf der Internetseite der Stadt Potsdam zu finden unter https://www.potsdam.de/kategorie/fuer-kultur-sport.

Potsdam, 17.04.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-04-17 18:11:03 Vorherige Übersicht Nächste


641

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter