Navigation überspringen
Potsdam, 28.04.2011

Combinos für besser lesbare Fahrzielanzeigen umgerüstet

In den vergangenen zwölf Monaten wurden bei allen „Combino“-Straßenbahnen die in die Jahre gekommenen und wartungsintensiven Fahrzielanzeigen im Innen- und Außenbereich ersetzt. Statt der bisherigen LCD-Anzeigen (Flüssigkristallanzeigen) wird jetzt LED-Technologie (Leuchtdioden) verwendet.

Gemeinsam mit einer sensorgesteuerten Helligkeitsregelung der Außenanzeigen wird eine bessere Lesbarkeit, auch bei direkter Sonneneinstrahlung, gewährleistet. Durch die Verwendung von LEDs in der Farbe „amber“ (Bernstein) erhöht sich der Kontrast und somit die Lesbarkeit insbesondere für sehbehinderte Menschen. Heck- und Frontanzeigen haben eine besonders hohe Auflösung von 26x180 Pixeln.

Die Außenanzeigen der Firma LAWO Informationssysteme GmbH sind mit speziellen Glasscheiben ausgestattet, die den Ablesewinkel deutlich erweitern und gleichzeitig die LEDs vor äußeren Einflüssen schützen. Das Glas ist zusätzlich mit einer „Solar-Control“-Schicht ausgestattet, die die Wärmestrahlung reflektiert. Das sorgt für niedrige Temperaturen hinter der Glasscheibe und erhöht die Lebensdauer der LEDs.

Die Verwendung von modernen, leistungsstarken LEDs in Kombination mit der speziellen Glasscheibe trägt ebenfalls zur Erhöhung des Ablesewinkels bei. Der Einsatz von hochwertigen Elektronikkomponenten garantiert eine geringere Stromaufnahme. Damit wird nicht nur der Umwelt genüge getan, sondern insgesamt eine Verbesserung für alle Fahrgäste erreicht.

Potsdam, 28.04.2011

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2011-04-28 10:11:35 Vorherige Übersicht Nächste


2620

Das könnte Sie auch interessieren:

ViP kündigt Generalplanervertrag für die Tramstrecke nach Krampnitz

ViP kündigt Generalplanervertrag für die Tramstrecke nach Krampnitz

Neue Ausschreibung für restliche Planungsleistungen wird vorbereitet 31.08.25 - Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH hat den Generalplanervertrag mit der ARGE Obermeyer/Ramboll (ARGE) für die Planungsarbeiten zur Straßenbahnstrecke nach Krampnitz gekündigt. Vertragsgegenstand war eine ...
Unterstützen Sie den ViP-Kundenbeirat als Mitglied!

Unterstützen Sie den ViP-Kundenbeirat als Mitglied!

Interessenvertretung der Fahrgäste wird neu gewählt 29.08.25 - Seit dem Jahr 2001 gibt es den Kundenbeirat der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH. Die aktive Zusammenarbeit mit den Vertreter*innen unserer Fahrgäste hilft uns, unsere tägliche Arbeit besser zu analysieren und Impulse ...
Mit dem Bus von Elstal nach Potsdam

Mit dem Bus von Elstal nach Potsdam

Verlängerte Linie 662 verbindet heute Campus Jungfernsee mit Bahnhof Elstal 04.08.25 - Für die Bewohner von Elstal, Priort und Potsdam gibt es Grund zu feiern: Ab dem 4. August bieten Havelbus und der Verkehrsbetrieb Potsdam eine neue Busverbindung in den Potsdamer Norden. Damit wird die drei Kilometer lange ...
ViP eröffnet neues Gebäude für die Fahrschule

ViP eröffnet neues Gebäude für die Fahrschule

Bessere Bedingungen für die Aus- und Weiterbildung des Fahrpersonals 14.05.25 - Die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam hat heute das neue Gebäude für ihre betriebseigene Fahrschule am Standort Ulmenstraße eröffnet. Damit verbessern sich bei der ViP die Bedingungen für die Ausbildung neuer ...
Öffentliche Auslegung der Planfeststellungsunterlagen:

Öffentliche Auslegung der Planfeststellungsunterlagen:

Bauabschnitte 1 und 2 der Straßenbahnerweiterung Krampnitz/Fahrland 10.09.24 - Beim Projekt Tram 96 Krampnitz/Fahrland steht der nächste Schritt an: Die Planfeststellungsunterlagen für die Bauabschnitte 1 und 2 der Straßenbahnerweiterung Krampnitz/Fahrland werden öffentlich ausgelegt. ...

 
Facebook twitter