Navigation überspringen
Potsdam, 09.12.2022

Burkhard Radtke trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein


Oberbürgermeister Mike Schubert würdigt Engagement für den Ortsteil Groß Glienicke

Burkhard Radtke hat sich aufgrund seiner Verdienste um die Kirche Groß Glienicke, die Kirchengemeinde und das „alte Dorf“ Groß Glienicke ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eingetragen. „Mit seinem ehrenamtlichen Engagement hat Burkhard Radtke maßgeblich dazu beigetragen, dass nach dem Ende der DDR die Kirchengemeinde wieder ins Zentrum des dörflichen Lebens rückte. Durch die Dorfentwicklung seit den 1930er Jahren und den Mauerbau hat Groß Glienicke viel von seiner alten Struktur verloren, deshalb ist es so bedeutsam, was in den vergangenen Jahren für die Sicherung des historischen Dorfkerns im Potsdamer Ortsteil erreicht worden ist“, sagte Oberbürgermeister Mike Schubert.

Der 83-Jährige ist in Groß Glienicke aufgewachsen, war langjähriger Vorsitzender des Gemeindekirchenrats und hat sich um alle Fragen des kirchlichen Alltags und der Verbindung zwischen Kirchengemeinde und dem Ortsteil gekümmert. Eines der wichtigsten Anliegen von Burkhard Radtke war die Restaurierung der Kirche, der wohl ältesten in Potsdam: heute erstrahlt sie in einem Glanz wie vielleicht nie zuvor und ist ein historisches, auch touristisches Angebot in Potsdam. Das wäre ohne das kontinuierliche Engagement von Burkhard Radtke nicht möglich gewesen. Radtke war 2003 Mitgründer des Fördervereins Dorfkirche und ist bis heute Vorsitzender. Während der gesamten Restaurierungsphase hat er die Arbeiten persönlich begleitet.

In den vergangenen Jahren hat Burkhard Radtke sich zudem für den Erhalt des Friedhofes mit der Trauerhalle, dem Kolumbarium und der Friedhofsmauer sowie den Erhalt und die Pflege der Gräber bedeutender Persönlichkeiten eingesetzt. Im Jahr 2018 erhielt er für sein Engagement im Ortsteil den Ehrenamtspreis der Landeshauptstadt Potsdam.

Potsdam, 09.12.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-12-09 11:32:17 Vorherige Übersicht Nächste


605

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter