Navigation überspringen
Potsdam, 09.12.2022

Burkhard Radtke trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein


Oberbürgermeister Mike Schubert würdigt Engagement für den Ortsteil Groß Glienicke

Burkhard Radtke hat sich aufgrund seiner Verdienste um die Kirche Groß Glienicke, die Kirchengemeinde und das „alte Dorf“ Groß Glienicke ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eingetragen. „Mit seinem ehrenamtlichen Engagement hat Burkhard Radtke maßgeblich dazu beigetragen, dass nach dem Ende der DDR die Kirchengemeinde wieder ins Zentrum des dörflichen Lebens rückte. Durch die Dorfentwicklung seit den 1930er Jahren und den Mauerbau hat Groß Glienicke viel von seiner alten Struktur verloren, deshalb ist es so bedeutsam, was in den vergangenen Jahren für die Sicherung des historischen Dorfkerns im Potsdamer Ortsteil erreicht worden ist“, sagte Oberbürgermeister Mike Schubert.

Der 83-Jährige ist in Groß Glienicke aufgewachsen, war langjähriger Vorsitzender des Gemeindekirchenrats und hat sich um alle Fragen des kirchlichen Alltags und der Verbindung zwischen Kirchengemeinde und dem Ortsteil gekümmert. Eines der wichtigsten Anliegen von Burkhard Radtke war die Restaurierung der Kirche, der wohl ältesten in Potsdam: heute erstrahlt sie in einem Glanz wie vielleicht nie zuvor und ist ein historisches, auch touristisches Angebot in Potsdam. Das wäre ohne das kontinuierliche Engagement von Burkhard Radtke nicht möglich gewesen. Radtke war 2003 Mitgründer des Fördervereins Dorfkirche und ist bis heute Vorsitzender. Während der gesamten Restaurierungsphase hat er die Arbeiten persönlich begleitet.

In den vergangenen Jahren hat Burkhard Radtke sich zudem für den Erhalt des Friedhofes mit der Trauerhalle, dem Kolumbarium und der Friedhofsmauer sowie den Erhalt und die Pflege der Gräber bedeutender Persönlichkeiten eingesetzt. Im Jahr 2018 erhielt er für sein Engagement im Ortsteil den Ehrenamtspreis der Landeshauptstadt Potsdam.

Potsdam, 09.12.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-12-09 11:32:17 Vorherige Übersicht Nächste


502

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter