Navigation überspringen
Potsdam, 09.12.2022

Burkhard Radtke trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein


Oberbürgermeister Mike Schubert würdigt Engagement für den Ortsteil Groß Glienicke

Burkhard Radtke hat sich aufgrund seiner Verdienste um die Kirche Groß Glienicke, die Kirchengemeinde und das „alte Dorf“ Groß Glienicke ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Potsdam eingetragen. „Mit seinem ehrenamtlichen Engagement hat Burkhard Radtke maßgeblich dazu beigetragen, dass nach dem Ende der DDR die Kirchengemeinde wieder ins Zentrum des dörflichen Lebens rückte. Durch die Dorfentwicklung seit den 1930er Jahren und den Mauerbau hat Groß Glienicke viel von seiner alten Struktur verloren, deshalb ist es so bedeutsam, was in den vergangenen Jahren für die Sicherung des historischen Dorfkerns im Potsdamer Ortsteil erreicht worden ist“, sagte Oberbürgermeister Mike Schubert.

Der 83-Jährige ist in Groß Glienicke aufgewachsen, war langjähriger Vorsitzender des Gemeindekirchenrats und hat sich um alle Fragen des kirchlichen Alltags und der Verbindung zwischen Kirchengemeinde und dem Ortsteil gekümmert. Eines der wichtigsten Anliegen von Burkhard Radtke war die Restaurierung der Kirche, der wohl ältesten in Potsdam: heute erstrahlt sie in einem Glanz wie vielleicht nie zuvor und ist ein historisches, auch touristisches Angebot in Potsdam. Das wäre ohne das kontinuierliche Engagement von Burkhard Radtke nicht möglich gewesen. Radtke war 2003 Mitgründer des Fördervereins Dorfkirche und ist bis heute Vorsitzender. Während der gesamten Restaurierungsphase hat er die Arbeiten persönlich begleitet.

In den vergangenen Jahren hat Burkhard Radtke sich zudem für den Erhalt des Friedhofes mit der Trauerhalle, dem Kolumbarium und der Friedhofsmauer sowie den Erhalt und die Pflege der Gräber bedeutender Persönlichkeiten eingesetzt. Im Jahr 2018 erhielt er für sein Engagement im Ortsteil den Ehrenamtspreis der Landeshauptstadt Potsdam.

Potsdam, 09.12.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-12-09 11:32:17 Vorherige Übersicht Nächste


460

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...

 
Facebook twitter