Navigation überspringen
Potsdam, 08.07.2014

Büro Sinai gewinnt Wettbewerb zur Uferpromenade Alte Fahrt

Die Ergebnisse des Realisierungswettbewerbes zur Neugestaltung der Uferpromenade an der Alten Fahrt sind seit Montag im Rathaus ausgestellt. Insgesamt 15 Arbeiten hatte eine Jury im Rahmen des Wettbewerbes „Havelpromenade an der Alten Fahrt“ zu bewerten. Der Beitrag des Berliner Büros Sinai ist dabei zum Sieger gekürt worden. „Der Entwurf mit seiner großen Freitreppe, der Gestaltung der Promenade und dem Gartenplatz integriert am besten die Räumlichkeit der Uferlandschaft in Potsdam. Es wird ein neuer Stadtraum geschaffen, der höchsten Ansprüchen genügt und vielen Anforderungen an den öffentlichen Stadtraum gerecht wird“, sagte Matthias Klipp, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt.

Gewonnen hat die Arbeit sinai Gesellschaft von Landschaftsarchitekten mbH aus Berlin um AW Faust. Platz 2 belegt LOIDL Landschaftsarchitekten Berlin unter Federführung von Leonard Grosch, den 3. Preis erhielt bbz landschaftsarchitekten Berlin von Timo Herrmann. Zwei Anerkennungen sprach die Jury aus. Diese gingen an Lützow 7 Garten- und Landschaftsarchitekten Berlin um Cornelia Müller und Jan Wehberg sowie an FSWLA Landschaftsarchitektur GmbH Düsseldorf um Thomas Fenner. Insgesamt 20.000 Euro Preisgeld waren ausgelobt. Der Sieger erhält 9000 Euro, die Platzierten 6000 bzw. 3000 Euro und die beiden Anerkennungen jeweils 1000 Euro.

Der Realisierungswettbewerb der Landeshauptstadt, durchgeführt durch den Sanierungsträger Potsdam, wurde am 28. Februar gestartet. Am 12. März hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem Kolloquium die Möglichkeit, den Stadtraum und die Anforderungen an den Ort kennenzulernen. Die Abgabe der Entwürfe war bis 7. Mai möglich. Die Sitzung des Preisgerichts fand am 12. Juni statt, Vorsitzende der Jury war Prof. Cordula Loidl-Reisch, Landschaftsarchitektin an der TU Berlin.

Die Jury begründet die Auswahl des Siegerentwurfes wie folgt: „Mit wohlwollender Zurückhaltung nähern sich die Verfasser dem Ort, lesen ihn und seine prägenden Eigenarten mit offenen Augen und entwickeln daraus ein ansprechend schlichtes und doch kraftvolles Konzept.“ Geplant wurde der Otto-Braun-Platz an der Langen Brücke, die etwa 200 Meter lange und teils bis zu zwölf Meter breite Uferpromenade sowie ein weiterer öffentlicher Platz im Anschluss an die Bebauung der Alten Fahrt.

Die Umsetzung des Wettbewerbsergebnisses soll im Frühjahr 2015 beginnen, der erste Bauabschnitt soll bis Anfang 2016 umgesetzt werden. In einem zweiten Bauabschnitt wird der Gartenplatz im östlichen Bereich der Promenade realisiert. Die Gesamtkosten sind mit 1,2 Millionen Euro geplant. „Ich freue mich auf die Realisierung dieses Entwurfes und hoffe, dass wir in einigen Jahren ein weiteres Stück Potsdamer Mitte vollenden konnten“, sagte Matthias Klipp.

Die Ausstellung wird bis Anfang August im linken Eingangsbereich des Rathauses, gegenüber vom Bürgerservice, zu sehen sein.

Potsdam, 08.07.2014

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam / Grafik Büro Sinai

Info Potsdam Logo 2014-07-08 12:24:16 Vorherige Übersicht Nächste


1690

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...

 
Facebook twitter