Bürgerumfrage: Jetzt noch teilnehmen und „Leben in Potsdam“ mitgestalten
Seit Anfang September läuft in der Landeshauptstadt Potsdam die dritte repräsentative Bürgerumfrage „Leben in Potsdam“. Rund 5.200 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren mit Hauptwohnsitz erhielten einen Fragebogen mit der Post und wurden um Teilnahme an der Umfrage gebeten.
Bis jetzt haben sich circa 1800 Potsdamerinnen und Potsdamer an der Bürgerumfrage beteiligt. Das sind etwa 35 Prozent - 7 Prozent weniger als im vergangenen Jahr. „Wir bedanken uns bei allen Bürgern, die bereits teilgenommen haben und mit Ihren Antworten die Stadtpolitik aktiv mitgestalten“, so Oberbürgermeister Jann Jakobs. „Da die zufällig Befragten stellvertretend für alle Potsdamerinnen und Potsdamer sprechen und ihre Aussagen zum Gelingen einer bürgernahen Stadtentwicklung beitragen, bitten wir alle Bürger, die einen Bogen erhalten haben, diese Bürgerbeteiligungsmöglichkeit zu nutzen.“ Die Fragebögen können noch bis zum 16. Oktober zurückgesendet werden.
Das Ausfüllen des Fragebogens lohnt sich doppelt: Als Dankeschön erhalten alle Teilnehmenden – egal ob sie die Fragen handschriftlich oder online beantworten – einen Gutschein, der einmal freien Eintritt im Filmmuseum Potsdam ermöglicht.
Potsdam, 12.10.2015Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam
