Navigation überspringen
Potsdam, 12.10.2015

Anwohner-Infoveranstaltungen zum Thema Flüchtlingsunterkunft

Die Landeshauptstadt führt in diesem Monat vier weitere Infoveranstaltungen zum Thema Unterkünfte für Flüchtlinge durch. Entspreche Briefe mit den jeweiligen Daten sind dieser Tage an die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner gesendet worden. Informiert wird jeweils über die aktuelle Situation sowie die geplanten Unterkünfte in der Nachbarschaft der Potsdamerinnen und Potsdamer. „Die Veranstaltungen dienen der direkten Information der Bürgerinnen und Bürger. Damit haben alle die Möglichkeit sich über die Situation zu informieren und Fragen beantwortet zu bekommen“, so Elona Müller-Preinesberger, Beigeordnete für Soziales, Jugend, Gesundheit und Ordnung.

An vier Standorten in der Landeshauptstadt – in der Slatan-Dudow-Straße Drewitz, in der Friedrich-Engels-Straße Innenstadt-Süd, An der Birnenplantage Neu Fahrland und An der Sandscholle Babelsberg – wird in diesem Monat mit dem Aufbau von Leichtbauhallen für Flüchtlinge begonnen. An den Standorten werden jeweils 96 Flüchtlinge leben. Zur Information der Anwohnerinnen und Anwohner finden folgende Info-Veranstaltungen Im Oktober statt:

 

Anwohnerversammlung „freiLand“
Montag, 19. Oktober, um 18 Uhr
Standort wird noch bekanntgegeben 

Anwohnerversammlung „Neu Fahrland“
Mittwoch, 21. Oktober, um 18 Uhr
im Bürgertreff Neu Fahrland
Am Kirchberg 51

Anwohnerversammlung „Slatan-Dudow-Straße“
Donnerstag, 22. Oktober, um 18 Uhr
in der Turnhalle der Grundschule „Am Priesterweg“
Oskar-Meßter-Str. 4-6

Anwohnerversammlung „Sandscholle“
Montag, 26. Oktober, um 18 Uhr
in der Filmuniverstität Babelsberg „Konrad Wolf“
Marlene-Dietrich-Allee 11

Die Landeshauptstadt Potsdam wird in diesem Jahr etwa 1600 Flüchtlinge aufnehmen. Bis zu dieser Woche sind 840 Menschen, darunter 190 Kinder, aufgenommen worden. Derzeit existieren zehn Gemeinschaftsunterkünfte mit knapp 900 Plätzen. In den kommenden Wochen werden die acht Leichtbauhallen mit einer Kapazität von 384 Plätzen  sowie den Gemeinschaftsunterkünften Berliner Straße 79 mit bis zu 100 Plätzen und An den Kopfweiden mit 125 Plätzen  eröffnet. Weitere Standorte, die noch in diesem Jahr oder Anfang 2016 realisiert werden können, werden geprüft.

Alle Infos zum Thema Flüchtlinge in Potsdam unter www.potsdam.de/asyl

Potsdam, 12.10.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-10-12 11:53:52 Vorherige Übersicht Nächste


2075

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Der Winter im Filmpark Babelsberg

Der Winter im Filmpark Babelsberg

Die Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025 14.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...

 
Facebook twitter