Navigation überspringen
Potsdam, 14.01.2020

Bürgermeister gratuliert Sportlerinnen und Sportlern der Uni Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Potsdams Bürgermeister Burkhard Exner hat im Rahmen des Sportler-Empfangs der Universität Potsdam den Sportlerinnen und Sportlern der Uni zu ihren Erfolgen im vergangenen Jahr gratuliert und ein sportlich und persönlich erfolgreiches Jahr 2020 gewünscht. „Potsdam ist eine Stadt des Sports. Die an der Uni studierenden Leistungssportlerinnen und Leistungssportler sind Botschafter für die Universität und für die Stadt Potsdam. Der Universität danke ich für die engagierte Zusammenarbeit unter anderem mit dem Olympiastützpunkt Potsdam, damit Potsdamer Spitzensportlerinnen und Spitzensportler den Alltag mit Training, Wettkämpfen und Studium bestmöglich meistern können“, sagte Burkhard Exner.

Am Sportler-Empfang der Universität Potsdam um Präsident, Prof. Oliver Günther, nahmen auch Wilfried Lausch, Leiter des Olympiastützpunktes Brandenburg, und Volker-Gerd Westphal vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport teil. „Ich wünsche den Studierenden für die anstehenden sportlichen Höhepunkte in diesem Jahr eine verletzungsfreie Vorbereitung, Durchhaltevermögen, maximalen Erfolg und viele tolle persönliche Erfahrungen“, so Burkhard Exner.

Gegenwärtig sind an der Universität Potsdam 30 Spitzensportlerinnen und -sportler immatrikuliert. Neben ihrem Studium bereiten sie sich im Training konsequent auf nationale und internationale Wettkämpfe vor. Dazu gehören unter anderen Marvin Dogue (Moderner Fünfkampf), Annika-Marie Fuchs (Leichtathletik), Anna Härtl und Isabelle Hübener (beide Rudern), Annika Loske (Kanu-Rennsport), Ronald Rauhe (Kanu-Rennsport), Maike Naomi Schnittger (Para-Schwimmen) und Verena Schott (Para-Schwimmen).

Potsdam, 14.01.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-01-14 17:18:11 Vorherige Übersicht Nächste


591

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter