Navigation überspringen
Potsdam, 14.01.2020

Bürgermeister gratuliert Sportlerinnen und Sportlern der Uni Potsdam


Landeshauptstadt Potsdam

Potsdams Bürgermeister Burkhard Exner hat im Rahmen des Sportler-Empfangs der Universität Potsdam den Sportlerinnen und Sportlern der Uni zu ihren Erfolgen im vergangenen Jahr gratuliert und ein sportlich und persönlich erfolgreiches Jahr 2020 gewünscht. „Potsdam ist eine Stadt des Sports. Die an der Uni studierenden Leistungssportlerinnen und Leistungssportler sind Botschafter für die Universität und für die Stadt Potsdam. Der Universität danke ich für die engagierte Zusammenarbeit unter anderem mit dem Olympiastützpunkt Potsdam, damit Potsdamer Spitzensportlerinnen und Spitzensportler den Alltag mit Training, Wettkämpfen und Studium bestmöglich meistern können“, sagte Burkhard Exner.

Am Sportler-Empfang der Universität Potsdam um Präsident, Prof. Oliver Günther, nahmen auch Wilfried Lausch, Leiter des Olympiastützpunktes Brandenburg, und Volker-Gerd Westphal vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport teil. „Ich wünsche den Studierenden für die anstehenden sportlichen Höhepunkte in diesem Jahr eine verletzungsfreie Vorbereitung, Durchhaltevermögen, maximalen Erfolg und viele tolle persönliche Erfahrungen“, so Burkhard Exner.

Gegenwärtig sind an der Universität Potsdam 30 Spitzensportlerinnen und -sportler immatrikuliert. Neben ihrem Studium bereiten sie sich im Training konsequent auf nationale und internationale Wettkämpfe vor. Dazu gehören unter anderen Marvin Dogue (Moderner Fünfkampf), Annika-Marie Fuchs (Leichtathletik), Anna Härtl und Isabelle Hübener (beide Rudern), Annika Loske (Kanu-Rennsport), Ronald Rauhe (Kanu-Rennsport), Maike Naomi Schnittger (Para-Schwimmen) und Verena Schott (Para-Schwimmen).

Potsdam, 14.01.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-01-14 17:18:11 Vorherige Übersicht Nächste


612

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter