Navigation überspringen
Potsdam, 29.08.2022

Bürgerhaushalt: Ausstellung im Bildungsforum


Bürgerhaushalt im Bildungsforum
  • https://www.potsdam.

Vom 30. August bis 7. September 2022 findet eine Ausstellung zum Bürgerhaushalt im Foyer des Bildungsforums am Platz der Einheit statt. Interessierte sind eingeladen, vor Ort an der aktuell laufenden Umfrage zu Potsdams Stadtfinanzen teilzunehmen. Zur Auswahl stehen 40 Bürgerwünsche.

Hier geht's direkt zur Online-Abstimmung >>

Unter den diesjährigen Bürgerwünschen sind sowohl Vorschläge zu Investitionen und Hinweise zur laufenden Verwaltungstätigkeit, aber auch Tipps zum Sparen. Sie reichen von einer Erhöhung der Übernachtungsteuer für Touristen, der Forderung, keine weiteren Zahlungen an die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten vorzunehmen und damit einen Parkeintritt zu veranlassen, allgemeine Hinweise zu finanziellen Fragen der Stadtentwicklung (Umgehungsstraße, Stadtkanal und Staudenhof), Vorschläge zum Klima-, Natur- und Tierschutz bis hin zur finanziellen Förderung der Inselbühne, der freiwilligen Feuerwehren und eine Anregung nach längeren Öffnungszeiten in der Stadt- und Landesbibliothek.

Bürgermeister und Finanzbeigeordneter Burkhard Exner ruft alle Interessierten zum Mitmachen auf. „Unser Bürgerhaushalt ist eine tolle Möglichkeit, sich zu beteiligen. Dieses Mitspracheangebot ist ein wichtiger Beitrag für die gemeinsame Gestaltung unserer Stadt. Alle sollten das nutzen und sind herzlich dazu eingeladen.“

Neben der Ausstellung können Interessierte auch online auf Potsdam.de/Buergerhaushalt, per Post oder an Info-Ständen in der Stadt abstimmen. Fragebögen sind telefonisch unter 0331/289-1120 bestellbar.

Teilnahmeberechtigt sind alle Potsdamerinnen und Potsdamer, die mindestens 14 Jahre alt sind. Mehrfachabstimmungen pro Person sind nicht zugelassen.

Beim Potsdamer Bürgerhaushalt 2023/24 bestand in Mai 2022 die Möglichkeit, eigene Vorschläge zur städtischen Haushaltsplanung einzubringen. Zahlreiche Menschen machten mit. Sie nahmen an der Ideensammlung teil, reichten 538 Empfehlungen ein und beteiligten sich online oder per Post an der Vorauswahl, bei der zugleich die nun zur Abstimmung stehenden 40 Hinweise ermittelt wurden.

Ausstellungsort:

Adresse: Bildungsforum Potsdam Am Kanal 47 14467 Potsdam DeutschlandPotsdam, 29.08.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-08-29 16:00:46 Vorherige Übersicht Nächste


385

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter