Navigation überspringen
Potsdam, 18.08.2019

Bürgerdialog im Potsdamer Norden erfolgreich durchgeführt


Landeshauptstadt Potsdam

Oberbürgermeister Mike Schubert sowie die Beigeordneten der Landeshauptstadt haben am Samstag erfolgreich den dritten Bürgerdialog durchgeführt. Die Stadtwanderung führte durch die Ortsteile Neu Fahrland, Fahrland und Marquardt, der Bürgerdialog Potsdamer Norden fand anschließend in der Kulturscheune Marquardt statt. „Der direkte Kontakt mit den Einwohnerinnen und Einwohnern ist uns bei diesem Format der Bürgerbeteiligung wichtig. Die Potsdamerinnen und Potsdamer haben uns heute wieder ihre Bedürfnisse und Wünsche zur noch besseren Entwicklung der Ortsteile mitgeteilt“, sagt Mike Schubert. In Neu Fahrland ging es u.a. um die Entwicklung von Wegen für Fußgänger und Radfahrer im Ortsteil, ebenso in Fahrland. Für Marquardt waren u.a. die barrierefreie Nutzung des Bahnhofs sowie die Entwicklung eines Grundstücks der Landeshauptstadt wichtige Themen. Insgesamt haben etwa 150 Einwohnerinnen und Einwohner aus den Veranstaltungen teilgenommen, darunter die Ortsvorsteher bzw deren Vertreter aus Neu Fahrland, Fahrland, Marquardt, Satzkorn und Uetz.-Paaren.

Der Potsdamr Bürgerdialog ist Bestandteil der Bürgerbeteiligung in der Landeshauptstadt. Seit diesem Jahr führt Oberbürgermeister Mike Schubert die öffentlichen Wanderungen sowie die Dialogveranstaltungen in den einzelnen Stadt- und Ortsteilen durch. Am Samstag im Potsdamer Norden war nach Potsdam-West und Schlaatz die dritte Veranstaltung dieser Art in diesem Jahr. Im November wird die vierte und letzte Tour in diesem Jahr am 2.November durch Babelsberg führen und der Dialog am 22. November in Babelsberg stattfinden. Zusätzlich bietet Oberbürgermeister Mike Schubert monatlich Bürgersprechstunden. Alle Informationen unter www.potsdam.de/OBMdialog.

Potsdam, 18.08.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-08-18 12:37:22 Vorherige Übersicht Nächste


837

Das könnte Sie auch interessieren:

Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 5. bis 11. Mai 06.05.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die ...
Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...

 
Facebook twitter