Navigation überspringen
Potsdam, 18.08.2019

Bürgerdialog im Potsdamer Norden erfolgreich durchgeführt


Landeshauptstadt Potsdam

Oberbürgermeister Mike Schubert sowie die Beigeordneten der Landeshauptstadt haben am Samstag erfolgreich den dritten Bürgerdialog durchgeführt. Die Stadtwanderung führte durch die Ortsteile Neu Fahrland, Fahrland und Marquardt, der Bürgerdialog Potsdamer Norden fand anschließend in der Kulturscheune Marquardt statt. „Der direkte Kontakt mit den Einwohnerinnen und Einwohnern ist uns bei diesem Format der Bürgerbeteiligung wichtig. Die Potsdamerinnen und Potsdamer haben uns heute wieder ihre Bedürfnisse und Wünsche zur noch besseren Entwicklung der Ortsteile mitgeteilt“, sagt Mike Schubert. In Neu Fahrland ging es u.a. um die Entwicklung von Wegen für Fußgänger und Radfahrer im Ortsteil, ebenso in Fahrland. Für Marquardt waren u.a. die barrierefreie Nutzung des Bahnhofs sowie die Entwicklung eines Grundstücks der Landeshauptstadt wichtige Themen. Insgesamt haben etwa 150 Einwohnerinnen und Einwohner aus den Veranstaltungen teilgenommen, darunter die Ortsvorsteher bzw deren Vertreter aus Neu Fahrland, Fahrland, Marquardt, Satzkorn und Uetz.-Paaren.

Der Potsdamr Bürgerdialog ist Bestandteil der Bürgerbeteiligung in der Landeshauptstadt. Seit diesem Jahr führt Oberbürgermeister Mike Schubert die öffentlichen Wanderungen sowie die Dialogveranstaltungen in den einzelnen Stadt- und Ortsteilen durch. Am Samstag im Potsdamer Norden war nach Potsdam-West und Schlaatz die dritte Veranstaltung dieser Art in diesem Jahr. Im November wird die vierte und letzte Tour in diesem Jahr am 2.November durch Babelsberg führen und der Dialog am 22. November in Babelsberg stattfinden. Zusätzlich bietet Oberbürgermeister Mike Schubert monatlich Bürgersprechstunden. Alle Informationen unter www.potsdam.de/OBMdialog.

Potsdam, 18.08.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-08-18 12:37:22 Vorherige Übersicht Nächste


879

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter