Navigation überspringen
Potsdam, 16.08.2019

Starke Beteiligung beim Jubiläumslauffest


Landeshauptstadt Potsdam

Großes Lauffest am Potsdamer Luftschiffhafen: 3.068 Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer sind am gestrigen Freitag beim 15., dem Jubiläumslauffest zugunsten der Stiftung Altenhilfe, im Stadion Luftschiffhafen an den Start gegangen und haben somit die traditionelle Benefizaktion unterstützt. Insgesamt sind 53.847 Runden absolviert worden, teilten die Organisatoren nach Abschluss des Lauffestes mit. „Damit haben Sie im Laufschritt älteren Mitbürgern geholfen“, unterstrich der sportliche Schirmherr der Veranstaltung, Hans Grodotzki, der vor allem davon begeistert war, wie viele Kinder und Jugendliche der Einladung ins Stadion gefolgt waren. Auch Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert dankte allen Kolleginnen und Kollegen sowie Unterstützern für die Organisation des Festes sowie allen für die Teilnahme am Lauffest. Im vergangenen Jahr haben 2.500 Läuferinnen und Läufer 48.715 Runden geschafft.

Die sportliche Erwärmung hatten am Vormittag Kathrin Wagner-Augustin und Manuela Mucke übernommen. Die beiden Kanu-Olympiasiegerinnen spornten vor allem die Kita-Kinder an. Premiere hatten der Paarlauf sowie die Teilung des Laufareals in Bereiche für schnelle und gemütliche Läuferinnen und Läufer. Vereine haben mit ihrem Engagement zum Gelingen des Festes beigetragen: die Damen des Zonta Clubs Potsdam hatten den Getränkeausschank übernommen, der beliebte Kuchenbasar wurde von der Volkssolidarität gestaltet, die Wasserbar wurde von Akteurinnen der Akademie 2. Lebenshälfte betreut. Die Universität Potsdam war mit einer Studie vor Ort, um Freiwillige auf die Risiken von Diabetes zu testen. Erstmals gab es eine Kooperation des Seniorenbeirats mit den Azubis und Studierenden der Landeshauptstadt Potsdam bei der Erfassung der Runden. Eine echte Tradition hat das Engagement der Lenné-Gesamtschule. Allein 600 Schülerinnen und Schüler waren vor Ort – zum Laufen und zum Erfassen der Runden. Die Swinging Glienicks und Elevinnen und Eleven der Ballettschule Erxleben hatten für gute Unterhaltung gesorgt. Gleich zweimal mussten die Tänzerinnen der Ludwig-Grundschule aus Potsdam-Eiche auf die Bühne, weil ihre Performance so gut ankam. Die Bürgerstiftung Potsdam war mit ihrem Projekt Potspresso vor Ort und konnte erstmalig ihr neues Bürgermobil präsentieren.

Zum zweiten Mal in der Tradition des Benefizlaufes wurden die sportlichen Aktivitäten mit der Möglichkeit verbunden, sich über das traditionelle Gelände des Luftschiffhafens zu informieren. So fanden am Nachmittag Führungen von Ursula Baese-Gerdes, erfahrene Gästeführerin der PMSG Potsdam Marketing Service GmbH, zur Geschichte über das Gelände des Luftschiffhafens statt. Gut besucht waren auch die Kurz-Führungen durch die Leichtathletikhalle, die MBS-Arena, den Technik-Bereich der Schwimmhalle sowie die Eliteschule des Sports „Friedrich Ludwig Jahn“.

Die Stiftung Altenhilfe Potsdam wurde 1993 mit dem Zweck gegründet, den in wirtschaftliche Not geratenen Seniorinnen und Senioren zu helfen. Entsprechend der Satzung der Stiftung Altenhilfe Potsdam wird die Hilfe vorrangig älteren bedürftigen Bürgerinnen und Bürgern der Landeshauptstadt Potsdam gewährt. Es können auch gemeinnützige Verbände und Vereine sowie soziale Einrichtungen, die für ältere Menschen tätig sind, unterstützt werden.

Das 15. Lauffest zugunsten der Stiftung war um 9 Uhr durch Oberbürgermeister Mike Schubert zusammen mit dem sportlichen Schirmherren Hans Grodotzki, zweifacher Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele in Rom 1960, Olympiasieger Peter Frenkel, Kathrin Wagner-Augustin, Manuela Mucke, Fachbereichsleiter Frank Thomann sowie den Filmpark-Maskottchen Bär, Tiger und Flimmy eröffnet worden.

Potsdam, 16.08.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-08-16 15:53:37 Vorherige Übersicht Nächste


775

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 07.07.2025 bis 13.07.2025 07.07.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg   Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf ...
Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...

 
Facebook twitter