Navigation überspringen
Potsdam, 10.05.2023

Brütender Mäusebussard im Nedlitzer Holz verteidigt seine Jungen


Tier sieht Jogger*innen als Gefahr für die Brut Mäusebussard, Foto: Günther Kehl, NABU Potsdam, Fachgruppe Ornithologie

Im Nedlitzer Holz, nahe der Amundsenstraße, brütet derzeit wieder ein Mäusebussard. Dieser verteidigt, wie es bereits im Jahr 2019 vorkam, seine Jungen mit Angriffsflügen auf Jogger*innen. Sportler*innen die diese Strecke üblicherweise nutzen, sollten möglichst auf andere Strecken ausweichen. 

Wer dennoch dort joggt, sollte eine Mütze oder einen Hut in gedeckten Farben tragen, um seinen Kopf zu schützen. Der Bussard sieht in den sich schnell fortbewegenden Jogger*innen eine Gefahr für seine Jungen und fliegt Scheinangriffe. Diese finden oft von hinten auf die wahrgenommene Bedrohung statt und zielen dabei auf den höchsten Punkt des vermeintlichen Feindes. 

Gelegentlich streift der Bussard dabei jedoch auch mal den Kopf mit seinen Krallen, was zu unangenehmen Verletzungen führen kann. Wer bereits vor dem Angriff einen Bussard wahrnimmt, sollte möglichst einen Stock oder etwas Ähnliches in die Höhe halten und unbedingt sein Tempo drosseln. Gehende Menschen werden von dem Vogel nicht als Störung wahrgenommen. 

Die Angriffe erfolgen außerdem nur im unmittelbaren Umfeld des Tieres bis etwa 100 Meter um den Horst oder die Brut. 


 

Potsdam, 10.05.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-05-10 10:14:39 Vorherige Übersicht Nächste


473

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter